Allergien: Hohe Erfolgschancen bei Therapie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Allergien: Hohe Erfolgschancen bei Therapie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Schon im Februar haben die ersten Frühblüher zu sprießen begonnen. Während Frühlingsliebhaber sich freuen, haben Allergikerinnen und Allergiker wieder verstärkt mit Symptomen, wie Augenjucken oder Niesen, zu kämpfen. HNO-Facharzt Oliver Ortner weiß, welche Art der Therapie für welche Form der Allergie die richtige ist.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungchon im Februar haben die ersten Frühblüher zu sprießen begonnen.

Probleme bei der Nasenatmung, tränende und juckende Augen und ständiges Niesen. Das sind Symptome mit denen Allergikerinnen und Allergikern besonders im Frühling, wenn viele Bäume und Sträucher wieder zu blühen beginnen, zurechtkommen müssen. Laut Oliver Ortner, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, der gemeinsam mit zwei Kollegen eine HNO-Gruppenpraxis in St. Pölten führt, haben etwa 30 Prozent der Bevölkerung Allergien.

Oliver Ortner ist Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Er weiß, dass Hyposensibilisierung bei stark betroffenen Allergikerinnen und Allergikern hohe Erfolgschancen verspricht.„Bei der Therapie unterscheidet man zwischen symptomatischer und ursächlicher Therapie“, sagt Ortner. Personen, die aufgrund ihrer Allergie nur geringgradigen Beschwerden ausgesetzt sind, werden meist symptomatisch behandelt.

Damit ein Arzt oder eine Ärztin einer Hyposensibilisierung zustimmt, muss die jeweilige Allergie durch einen Allergietest bestätigt sein. Generell rät Ortner nicht nur Patientinnen und Patienten mit eindeutigen allergiebedingten Beschwerden einen Test zu machen. Auch jene, die lediglich eine behinderte Nasenatmung haben, können durch einen Allergietest Klarheit bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Spaceman“ mit Adam Sandler: Diese Science-Fiction-Therapie ist esoterischer Unsinn„Spaceman“ mit Adam Sandler: Diese Science-Fiction-Therapie ist esoterischer UnsinnEin tschechischer Kosmonaut erkundet das Weltall – und muss dabei als Werbeträger für allerlei irre Produkte herhalten, während eine Alien-Spinne ihm psychologischen Beistand leistet: „Spaceman“...
Weiterlesen »

Mutter bat: „Therapie, dass er nicht mehr so aggressiv ist“Mutter bat: „Therapie, dass er nicht mehr so aggressiv ist“Streitigkeiten um die Erziehung seines Sohnes soll es im Bezirk Hollabrunn zwischen dem 36-jährigen Vater und dessen Mutter (59) schon öfter gegeben haben. Am 31. Jänner eskalierte die Situation dermaßen, dass sich der 36-Jährige zuerst in Untersuchungshaft und dann am Landesgericht Korneuburg wiederfand.
Weiterlesen »

Große Sorge! Bushidos Tochter (10) muss in TherapieGroße Sorge! Bushidos Tochter (10) muss in TherapieIn der Corona-Pandemie hat die zehnjährige Laila extreme Angst vor Krankheiten entwickelt. Sie befindet sich seither in psychologischer Behandlung.
Weiterlesen »

Swift & Kelce: Paar-Therapie soll ihre Liebe rettenSwift & Kelce: Paar-Therapie soll ihre Liebe rettenMusikerin Taylor Swift und Sportler Travis Kelce sind für viele das Traumpaar der Stunde. Der Wirbel um sich soll ihnen aber zu schaffen machen.
Weiterlesen »

Keine Therapie: 14-Jährige starb qualvoll an KrebsKeine Therapie: 14-Jährige starb qualvoll an KrebsDas Mädchen litt an einem aggressiven Tumor, lehnte laut den Eltern eine Chemotherapie ab. Im Februar 2023 starb die 14-Jährige.
Weiterlesen »

Hohe Erwartungen bei zwei Chikungunya-ImpfstoffenHohe Erwartungen bei zwei Chikungunya-ImpfstoffenEines der Vakzine stammt aus Österreich, beide haben eine hohe Wirksamkeit gegen die Infektionskrankheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:01:22