Impfung frühestens im Juli 2021. Sorge wegen älterer Menschen und Spitalsauslastung: 'Die Politiker werden unter Druck kommen.'
Er ist der Leiter der Abteilung für Öffentliche Gesundheit der AGES und analysiert mit seinem Team täglich die Corona-Fallzahlen für ganz Österreich. Inpräsentierte Professor Franz Allerberger am Sonntag die neuen Erkenntnisse rund um das Corona-Virus.
Die Werte von zum Beispiel Ischgl, Bergamo oder Wuhan zeigen, dass bereits eine Durchseuchung von 42 Prozent dazu führen könnte, dass die Leute sich nicht mehr gegenseitig anstecken. Daran wird weiter geforscht – stimmt es, würde es zu einer früheren Entspannung führen, als wir ursprünglich gerechnet haben."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Widerspricht Anschober: Experte Allerberger: Impfstoff nicht vor Juli 2021Franz Allerberger, Leiter der Abteilung für 'Öffentliche Gesundheit' der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit), ist bezüglich eines Impfstoffes gegen das Coronavirus weniger optimistisch als Gesundheitsminister Rudolf Anschober.
Weiterlesen »
Virologe: 'Jeder kriegt Corona, außer er stirbt vorher'Infektiologe Franz Allerberger plaudert im 'Frühstück bei mir' über Corona-Risiken, blaue Wunder und die Hoffnung auf einen Impfstoff.
Weiterlesen »
3.614 Neuinfektionen in ÖsterreichDas ist der bisherige Höchststand an gemeldeten Ansteckungen in 24 Stunden. Derzeit gibt es 20.273 aktive Fälle landesweit.
Weiterlesen »
Angel Gurria: OECD-Chef: 'Wir brauchen eine dicke fette CO2-Steuer'Der für 2021 erhoffte Aufschwung der Weltwirtschaft könnte aus Sicht der Industrieländervereinigung OECD geringer ausfallen. Wirtschaft Gurria
Weiterlesen »
ÖVP will Quarantänezeit mit „Freitesten“ halbierenTourismusministerin Elisabeth Köstinger spricht sich ebenso wie Bildungsminister Heinz Faßmann (beide ÖVP) für eine kürzere Quarantänezeit für ...
Weiterlesen »