Pferde und Menschen gehören für Herbert Seiberl, Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule, zusammen. Der „Presse“ erzählt er, wie viele Millionen ein herausragendes Pferd kostet, wie es...
Pferde und Menschen gehören für Herbert Seiberl, Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule, zusammen. Der „Presse“ erzählt er, wie viele Millionen ein herausragendes Pferd kostet, wie es befruchtet wird – und was ihn bei der Anzahl der weiblichen Bewerber für die Reitbahn verblüfft.Herbert Seiberl: Ihr einzigartiger Charakter. Sie sind sehr menschenbezogen, ehrgeizig und wollen für uns Reiter in den Vorführungen und im Training alles geben.
Wir in der Hofreitschule zeigen Lektionen, die man auch in der modernen Dressur sehen kann, aber noch viel mehr. Der klassischen Reitkunst liegt der natürliche Bewegungsablauf des Pferds zugrunde, die moderne Dressur hat sich aus ihr heraus entwickelt. Die Spanische Hofreitschule gibt es schon seit fast 460 Jahren. Der Ursprungszweck war, die adelige Jugend in der Kunst des Reitens auszubilden. Dazu hat neben der Kunst auch die Kriegsreiterei gehört.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Allein die Samen eines solchen Pferds können schon an die 10.000 Euro kosten“Pferde und Menschen gehören für Herbert Seiberl, Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule, zusammen. Der „Presse“ erzählt er, wie viele Millionen ein herausragendes Pferd kostet, wie es...
Weiterlesen »
OGH-Präsident zu Strafmündigkeit: „Wegsperren allein nicht die Lösung“Zuletzt haben wiederholt schockierende Verbrechen Jugendlicher für Aufsehen gesorgt, die ÖVP hat eine Debatte über eine Herabsetzung des strafmündigen Alters angestoßen. Der neue Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Georg Kodek, sprach sich am Samstag jedoch für Vorsicht aus.
Weiterlesen »
Abschnitt Herzogenburg leistete allein bei Einsätzen 10.631 StundenHelmut Czech zog in seinem letzten Jahr als Kommandant eine positive Bilanz.
Weiterlesen »
'Dragon Ball'-Schöpfer Toriyama stirbt mit 68 JahrenMit 152 Millionen allein in Japan verkauften Exemplaren ist 'Dragonball' der zweiterfolgreichste Manga aller Zeiten.
Weiterlesen »
CO2-Ausstoß durch Waldbrände auf HöchststandAllein im brasilianischen Amazonasgebiet wurden im Februar 3.000 Waldbrände registriert. Auch in Kolumbien, Bolivien und Venezuela wüten Brände.
Weiterlesen »
Virtueller Obstsalat: Warum freche Früchte entspannenSuika heißt die Zauberformel für erholsame Minuten oder Stunden nach einem anstrengenden Tag. Allein oder zu zweit können Früchte zusammengebracht werden.
Weiterlesen »