Mit Bach, Mozart und Bruckner schloss das 45. Festival Allegro Vivo, das unter dem Motto „Metamorphosen“ stand. Für kommendes Jahr hat sich der künstlerische Leiter für das Thema „Anima mundi“ entschieden.
it Bach, Mozart und Bruckner schloss das 45. Festival Allegro Vivo, das unter dem Motto „Metamorphosen“ stand. Für kommendes Jahr hat sich der künstlerische Leiter für das Thema „Anima mundi“ entschieden.
Schon zu Beginn bei Bachs „Konzert E-Dur für Violine, Streicher und Basso Continuo“ spielte Vahid Khadem-Missagh als Solist und Leiter der einmal mehr groß aufspielenden Academia Allegro Vivo alle Trümpfe aus, die dieses als bestens eingespieltes Ensemble zu bieten hat. Und den Geigenvirtuosen extra vorzustellen, hieße Eulen nach Athen zu tragen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- LH erleichtert: "Letztes Jahr war es ein bissl ein widerspenstiges Fassl"Von 48 Schlägen im letzten Jahr verbesserte sich Landeshauptmann Christopher Drexler beim offiziellen Bieranstich beim Aufsteirern auf neun. Für den guten Zweck gibt es Wein, Lebkuchenherzen und Erinnerungsfotos.
Weiterlesen »
Gastronom schließt ein Lokal, konzentriert sich auf ein anderesDavid Pregartner schließt mit Monatsende sein Lokal 'Dave's' aufgrund gestiegener Fixkosten und den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Er konzentriert sich nun auf den 'Cultgrill', wo er eine Terrasse mit Windschutz und Heizung einrichten möchte und ganzjährig Veranstaltungen plant.
Weiterlesen »
Rekordbilanz im 45. Jahr: 9.000 Konzertgäste, 450 Teilnehmende an derDas 45. Allegro Vivo Festival ging am Wochenende glanzvoll ins Finale: Die Academia spielte Werke von Bach, Mozart und Bruckner in der Bibliothek von Stift Altenburg.
Weiterlesen »
Stmk: Ein Toter (61) bei Pkw-Frontalkollision unter schwerem Alkoholeinfluss bei HohentauernHOHENTAUERN (STMK): Am späten Samstagabend, 16. September 2023, kam es auf der Tauernstraße in Hohentauern (Bezirk Murtal) zu einer Frontalkollision zwischen zwei entgegenkommende Pkws. Ein 61-Jähriger kam dabei ums Leben. Ein Alkotest beim Zweitbeteiligten (23) ergab laut Polizei eine schwere A
Weiterlesen »
Konzert für den Johanniterorden in Waidhofen/YbbstalAm Samstag, den 23. September, findet um 15 Uhr in der Bürgerspitalkirche ein Konzert für den Johanniterorden statt. Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal präsentiert ein Programm von Barock bis Klassik, darunter Werke von Vivaldi und Mozart. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
Drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in ErnsthofenDrei Schwerverletzte hat ein Verkehrsunfall am Samstagnachmittag in Ernsthofen (Bezirk Amstetten) gefordert. Ein Motorfahrrad, auf dem ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Steyr saßen, war laut Polizeiaussendung aus vorerst unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Es kam zu einer Kollision mit einem 18-jährigen Biker aus dem Bezirk Amstetten.
Weiterlesen »