Alland: So sieht der Bauernhof der Zukunft aus

Alland Nachrichten

Alland: So sieht der Bauernhof der Zukunft aus
Bauernhof Der ZukunftNÖM-Bewerb
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Volksschulkinder gestalteten den „Bauernhof der Zukunft“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Rahmen des Weltmilchtages veranstalteten der Rinderzuchtverein Pottenstein und die Milchgenossenschaft NÖ, bei NÖM-Bauernfamilie und Milchlieferanten Maria und Josef Winzer in Alland ein großes Fest.

Im Vorfeld hatte die NÖM die Volksschulen aus dem Umfeld des Rinderzuchtvereins Pottenstein zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen, bei dem es darum ging den „Bauernhof der Zukunft“ zu gestalten. Die Sieger wurden schließlich über ein Voting, an dem das gesamte NÖM-Team teilnahm, ermittelt. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen nahezu 1.000 Mitarbeiter. Die Kinder hatten Kühe gebastelt, erzählt dass „glückliche Kühe gute Milch geben“, Videos gedreht, Flure mit Zeichnungen verziert, Bauernhöfe gebastelt und vieles mehr. Die Arbeiten aller Teilnehmer waren großartig, es wurde unglaublich viel Aufwand betrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bauernhof Der Zukunft NÖM-Bewerb

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gänserndorfer Volksschulkinder wurden „sattelfest“ gemachtGänserndorfer Volksschulkinder wurden „sattelfest“ gemachtDamit die Schüler sicher auf dem Fahrrad unterwegs sind und wissen, wie man unfallfrei Hindernisse bewältigt und eine Notbremsung hinlegt, die im Ernstfall das Leben retten kann, bewarb sich die Volksschule Gänserndorf-Süd um den AUVA-Radworkshop.
Weiterlesen »

Aktion 'Ein Mosaikstein für Biodiversität' in Wiener NeustadtAktion 'Ein Mosaikstein für Biodiversität' in Wiener NeustadtAlle Wiener Neustädter Kindergarten- und Volksschulkinder ein Schmetterlingswiesen-Samensackerl.
Weiterlesen »

Baden: Dank der Volksschulkinder finden Fledermäuse ein neues ZuhauseBaden: Dank der Volksschulkinder finden Fledermäuse ein neues ZuhauseDie Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse der Volksschule Radetzkystraße haben Fledermäusen ein neues Heim gezimmert. (NÖNplus)
Weiterlesen »

In Alland standen die schönsten Kühe im MittelpunktIn Alland standen die schönsten Kühe im MittelpunktRinderschau des Rinderzuchtbezirkes Pottenstein lockte am Weltmilchtag, 2. Juni, über 2.000 Besucherinnen und Besucher nach Alland.
Weiterlesen »

Rehabilitationszentrum Alland: Ohne Rauch geht es auchRehabilitationszentrum Alland: Ohne Rauch geht es auchÖsterreich ist ein Land der Raucherinnen und Raucher - mit allen negativen Folgen, wie das Rehabilitationszentrum in Alland aufzeigt.
Weiterlesen »

Alland: Vorerst kein Tempo 30 im OrtszentrumAlland: Vorerst kein Tempo 30 im OrtszentrumGemeinderat Erwin Dollensky, Liste All, brachte zu Beginn der Sitzung einen Antrag auf Tempo 30 im Ortszentrum ein. Dies ist für Gemeinden aufgrund der letzten vom Nationalrat beschlossenen Novelle der Straßenverkehrsordnung leichter durchzusezten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:55:02