Der neue Bierkulturbericht der Brau Union Österreich zeigt: Verantwortungsbewusster Konsum und innovative Trends wie Bio-Bier und Mehrweg-Gebinde verändern die heimische Bierkultur.
Der neue Bierkultur bericht der Brau Union Österreich zeigt: Verantwortungsbewusster Konsum und innovative Trends wie Bio-Bier und Mehrweg-Gebinde verändern die heimische Bierkultur . Laut Bierkultur bericht entscheiden sich bereits ein Viertel der Österreicher für alkoholfreies Bier. Unter den regelmäßigen Biertrinkern sind es sogar 31 Prozent. Ein gestiegenes Bewusstsein für verantwortungsvollen Konsum wird von knapp der Hälfte dieser Gruppe wahrgenommen.
Bio-Bier und umweltfreundliche Verpackungen im Trend Bio-Bier gewinnt ebenfalls an Beliebtheit: 27 Prozent der Befragten haben bereits zu biologischem Bier gegriffen. Bei Verpackungen setzt Österreich auf Mehrweg: 62 Prozent bevorzugen diese Form, wobei regionale Unterschiede auffallen. In Oberösterreich greifen 74 Prozent zu Mehrweg-Gebinden, in Wien nur 47 Prozent. Innovationen wie die neue 0,33-Liter-Mehrwegflasche fördern diese Entwicklung.
Bierkonsum bleibt Teil der Kultur Für 84 Prozent der Befragten ist Bier ein zentraler Bestandteil der Getränkekultur. Besonders in geselligen Momenten wie Festivals, Konzerten oder Treffen mit Freunden gehört Bier dazu. Konsumgewohnheiten variieren dabei: Am häufigsten wird Bier am Abend oder zum Abendessen getrunken. Ein Viertel genießt es auch zum Mittagessen.
Bio-Bier Bierkultur Österreich Umweltfreundliche Verpackungen Bierkonsum Getränkekultur Mehrwegflasche Bierkulturbericht Brauunion Bierkonsum Bierkultur Bierkulturbericht Bio-Bier Getränkekultur Mehrwegflasche Österreich Umweltfreundliche Verpackungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prost! Ein Viertel greift bereits zu alkoholfreiem BierDer neue Bierkulturbericht der Brau Union Österreich zeigt: Alkoholfreies Bier, Bio-Bier und innovative Mehrweg-Gebinde liegen im Trend.
Weiterlesen »
Prosecco-Import steigt: In Österreich knallen die KorkenIm Vergleich zum Vorjahr hat die Nachfrage nach italienischem Schaumwein um fast ein Viertel zugenommen.
Weiterlesen »
Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »
Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »
Sichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiFünf Stunden vor seinem Erscheinen wurde der Asteroid entdeckt – wenig später raste er rekordverdächtig nahe an Österreich vorbei.
Weiterlesen »
Warum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtGreen Deal. Auch wenn die neue EU-Kommission ihren grünen Kurs halten will, zeigt die neue Mehrheit im EU-Parlament rechts der Mitte mit ÖVP, FPÖ, AFD und der PiS, was demnächst zu erwarten ist
Weiterlesen »