Alarmierender Trend: Täter und Opfer antisemitischer Übergriffe werden immer jünger

Österreich Nachrichten Nachrichten

Alarmierender Trend: Täter und Opfer antisemitischer Übergriffe werden immer jünger
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Zahl der antisemitischen Übergriffe war 2022 zwar rückläufig - nicht zuletzt, weil die Corona-Proteste versiegt seien, so der Chef der Kultusgemeinde Deutsch. Dafür stieg die Gewaltbereitschaft bei den Angriffen.

Oskar Deutsch, der Präsident der Kultusgemeinde: "Wir lassen uns nicht einschüchtern"Stellvertretender Chefredakteur, Leiter der Wiener RedaktionEin jüdisch erkennbarer Schüler, der auf dem Weg zur Schule in der U-Bahnstation von drei Jugendlichen krankenhausreif geprügelt wird, wobei die Angreifer den Vorfall filmen, ein anderer Schüler, der nicht nur von seinen Mitschülern, sondern auch von seiner Lehrerin von einer Schule weggemobbt wurde.

Ganz grundsätzlich: „Was mich in der Debatte stört, ist die politische Instrumentalisierung der Übergriffe, ob die Täter mehr aus der rechten oder der linken oder der migrantischen Ecke kommen. Mir ist es wurscht, woher er kommt. Jeder Übergriff ist einer zu viel.“Deutsch enthüllt, dass heute bereits 25 Prozent des Budgets der Kultusgemeinde rein in die Sicherheit fließen. Die Kooperation mit der Polizei sei „beispielhaft für Europa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gebrüll und Übergriffe: Kursiert in Österreichs Filmbranche eine 'schwarze Liste'?Gebrüll und Übergriffe: Kursiert in Österreichs Filmbranche eine 'schwarze Liste'?Europas Filmbranche wird in großem Stil auf Machtmissbrauch durchleuchtet. Auch in Österreich kündigen sich verschärfte Gegenmaßnahmen – und weitere Eklats an. Von Stefan Grissemann
Weiterlesen »

Servicepauschale bringt die Leser auf die PalmeServicepauschale bringt die Leser auf die PalmeEin Naschmarkt-Lokal verrechnet automatisch Trinkgeld in Höhe von zehn Prozent. Das sorgt bei „Krone“-Lesern für heftige Kritik.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn - Warnstreik kurzfristig abgesagtDeutsche Bahn - Warnstreik kurzfristig abgesagtDie Deutsche Bahn und die Gewerkschaft stimmten einem Vergleich vor einem Arbeitsgericht zu.
Weiterlesen »

Jobprofile und Ausbildung - Begehrte Mangelware: Spezialisten für Cybersicherheit gefragt wie nieDie Zahl der Cyberangriffe und Datendiebstähle steigt seit Jahren rasant. Experten für die Abwehr sind begehrt, aber rar. Die besonders gefragten Jobprofile im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:53:49