Alarm: 'Sport wird bei den politischen Parteien noch immer unterbewertet'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Alarm: 'Sport wird bei den politischen Parteien noch immer unterbewertet'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Hans Niessl, Präsident von Sport Austria, wünscht sich im Sport Talk auf kurier.tv von der neuen Regierung, dass mehr in den Sport investiert wird, damit im Gesundheitssystem gespart werden kann. Ein Umdenken ist notwendig.

Hans Niessl, Präsident von Sport Austria, wünscht sich im Sport Talk auf kurier.tv von der neuen Regierung, dass mehr in den Sport investiert wird, damit im Gesundheitssystem gespart werden kann. Ein Umdenken ist notwendig.sind übergewichtig, jeder dritte Erwachsene ist betroffen. Der KURIER stellte bereits am 2. September einen Forderungskatalog an die neue Regierung .kommen."Sport wird nach wie vor unterbewertet bei den politischen Parteien.

Es muss eine Trainerausbildung angeboten werden, die einen auch qualifiziert, in die Schulen zu gehen.“ Mehrere Parteien hätten in ihrem Programm das betreffende, bei der ein neues Nationalstadion nicht inkludiert ist. „Wir haben zum Beispiel zu wenige Schwimmhallen. Aber eine bessere Infrastruktur betrifft alle Sportarten. Sie kommt dem Schulsport und dem Breitensport zugute und letztlich damit auch dem Spitzensport. “"Es kommt drauf an, wie das der jeweilige Minister sieht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Wahlplakat: Wieso die Parteien immer noch darauf setzenDas Wahlplakat: Wieso die Parteien immer noch darauf setzenTrotz zunehmender Dominanz von Social Media ist das Wahlplakat aus der Wahlkampffolklore nicht wegzudenken. Bis 29. September wird eifrig gedruckt und geklebt – doch wie viel bringt das für das...
Weiterlesen »

Die große Chance der kleinen ParteienDie große Chance der kleinen ParteienNeben ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und Grünen werden diesmal vier weitere Parteien bundesweit auf dem Stimmzettel stehen. Was sie wollen und wie stark sie sind.
Weiterlesen »

ÖVP wegen Millionenkauf im Visier von Prüfern und anderen ParteienÖVP wegen Millionenkauf im Visier von Prüfern und anderen ParteienDie Antheringer Au soll vor den Toren der Stadt Salzburg zum Naherholungsgebiet werden. Landesrechnungshof hält den Kaufpreis für überzogen
Weiterlesen »

Nationalratswahl: Nur bei drei Parteien gibt es junge KandidatenNationalratswahl: Nur bei drei Parteien gibt es junge KandidatenDie Chancen auf ein Mandat sind für die jungen Kandidaten eher gering, ihr Einsatz und ihre Motivation aber sind groß.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Mindestens neun Parteien treten anVorarlberg-Wahl: Mindestens neun Parteien treten anVier Kleinparteien und Listen haben nach eigenen Angaben die erforderlichen 400 Unterschriften gesammelt.
Weiterlesen »

Weniger Geld für Parteien: NEOS wollen hartes SparpaketWeniger Geld für Parteien: NEOS wollen hartes SparpaketDie Pinken wollen im Herbst ein zweistelliges Ergebnis einfahren. Eine Transparenz-Offensive und ein knallhartes Anti-Korruptionspaket sollen her.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:52:09