Große Einkommensunterschiede gibt es vor allem bei den Fachgruppen. Verträge mit Krankenversicherungsträgern zahlen sich aber finanziell aus.
Kassenärzte verdienen mehr als Wahlärzte.Große Einkommensunterschiede gibt es vor allem bei den Fachgruppen. Verträge mit Krankenversicherungsträgern zahlen sich aber finanziell aus.
Wien – Verträge mit den Krankenversicherungsträgern zahlen sich finanziell aus. So verdienten Ärztinnen und Ärzte mit Verträgen bei allen Kassen im Median mit 201.306 Euro knapp doppelt so viel wie Wahlärztinnen und -ärzte, erhob das Institut für Höhere Studien im Auftrag des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungen.
Im Vergleich dazu: Die Medianeinkommen aller Wahlärztinnen und -ärzte – also ausschließlich selbstständig tätige sowie selbstständig tätige und gleichzeitig unselbstständig tätige Medizinerinnen und Mediziner zusammengefasst – betrugen im Erhebungsjahr 2022 insgesamt 100.849 Euro. Auch gefragt sind Kassenärztinnen und -ärzte laut Dachverband. So habe es im Jahr insgesamt rund 125 Mio.
Was Huss stört, sind die großen Einkommensunterschiede in den unterschiedlichen Fachgruppen. So verdienen Ärztinnen und Ärzte in der sogenannten Zuwendungsmedizin – also etwa Zahn-, Haus- und Kinderärzte – weit weniger als jene, die mit mehr Technik arbeiten, also etwa in der Radiologie oder der Inneren Medizin. Dies sei auch regelmäßig Thema bei den Honorarverhandlungen mit der Ärztekammer, betonte Huss.
Wahlarzt Kassenstelle Gesellschaft Wien Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Kassen- und Wahlärzte in Österreich verdienenKassenärzte verdienen mehr als Wahlärzte. Das mit Abstand höchste Einkommen erzielen Labormediziner und Pathologen, das geringste hingegen Haus- und Kinderärzte.
Weiterlesen »
Wie viel Kassen- und Wahlärzte in Österreich tatsächlich verdienenEine aktuelle Studie widerlegt den Mythos vom 'armen' Kassenarzt. Enorme Unterschiede gibt es auch zwischen den verschiedenen Fächern.
Weiterlesen »
Süßer die Kassen nie klingeln - Weihnachtsgeschäft läuft viel besser als erwartetVolle Einkaufsstraßen und Adventmarkt-Romantik: Das zweite Adventwochenende verlief für den heimischen Handel deutlich besser als erwartet.
Weiterlesen »
FPÖ-Rundumschlag gegen aktuelle und künftige RegierungDie Nationalratssitzung hat am Mittwoch mit einer aufgeheizten Debatte über die angespannte wirtschaftliche Situation in Österreich begonnen.
Weiterlesen »
Neues Buch über aktuelle Krise - Klima-Zukunft der Erde – 'Mad Max' oder 'Star Trek'?Die Menschheit steht bei der Klimakrise an einer Weggabelung: Egoismus oder Kooperation – Autor Thomas Zehetner schrieb darüber ein Buch.
Weiterlesen »
Aktuelle Meinungsumfrage: ÖVP führt im Wirtschaftsbereich anIn der aktuellen Ausgabe von 'Talk'Aktuell: Die Woche', das freitags auf verschiedenen Kanälen ausgestrahlt wird, wird die politische Woche und eine aktuelle Meinungsumfrage von Peter Hajek besprochen. Die Umfrage zeigt, dass die ÖVP in Sachen Wirtschaft die besten Lösungsansätze parat hat, gefolgt von FPÖ und NEOS.
Weiterlesen »