Der Verein „Aktion Lebensraum Wald“ aus Stockerau hilft Langzeitarbeitslosen zurück in den Alltag.
Andreas Schachinger redet nicht um den heißen Brei herum. „Es wäre schön, wenn es uns nicht geben müsste.“ Tatsächlich aber geht dem“ in Stockerau die Arbeit nicht aus. Es gibt immer mehr Arbeitslose und auch immer mehr Menschen, die auf lange Sicht keine neue Stelle finden. Ihnen gibt das AMS-Beschäftigungsprojekt seit 36 Jahren eine neue berufliche wie persönliche Perspektive.teilnimmt, der arbeitet acht Monate lang wie in einem herkömmlichen Betrieb.
Bei dem Projekt in der Stockerauer Au lernen sie, wieder in einen geregelten Alltag zu finden, auch bei Problemen wie Verschuldung wird ihnen unter die Arme gegriffen. „Es kann einfach sein, einen neuen Weg zu gehen, man muss nur einmal damit beginnen“, ist Schachinger überzeugt. Und noch etwas wollen die Verantwortlichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit auf den Weg geben: „Bei uns sind sie Teil eines Teams und werden gebraucht“, betont Ramona Biton, die für die Jobvermittlung zuständig ist.
Der Verein „Aktion Lebensraum Wald“ bietet also nicht nur Chancen auf einen neuen Job, sondern auch auf ein erfüllteres Leben. Was es so gesehen doch schön macht, dass es ihn gibt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So helfen Sie Wildtieren im Garten über den WinterEine naturnahe Gestaltung bietet Eichhörnchen, Igel, Faltern und Co Lebensraum - selbst in der kalten Jahreszeit.
Weiterlesen »
– bergiges Waldgelände → Feuerwehr-Stresstest im Zell-Weierbacher WaldFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
NÖ Landesausstellung 2028: Zwischen Wald und WasserIn Gmünd - und in zehn anderen Gemeinden von Litschau bis Groß Gerungs - macht Niederösterreichs übernächste Landesausstellung Station. Und dreht sich 2028 um das „Wasser“ - und mehr.
Weiterlesen »
Klima-Aktivisten Entlüften 94 Geländewagen in Brandgefährlicher AktionUnbekannte Klima-Aktivisten haben 94 protzige Geländewagen entlüftet und hinterlassen eine Drohung 'ACHTUNG – Ihr Spritfresser ist tödlich.' Die'Aktivisten' bekannten sich zur Aktion und provozierten die Fahrzeugbesitzer mit Zuschriften.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall auf der the B 145: Feuerwehr und Rotes Kreuz in AktionEin Pkw kam von der Fahrbahn ab und landete im Uferbereich der Traun bei Bad Ischl. Die Freiwillige Feuerwehr Mitterweissenbach und FF Bad Ischl kamen zur Unterstützung mit schwerem Rüstfahrzeug. Der Lenker wurde versorgt und hat keine schwerwiegenden Verletzungen.
Weiterlesen »
SPÖ kritisiert ÖVP-Aktion: „Nicht Schuh drückt, sondern Lade klemmt“Die Scheibbser ÖVP verteilt derzeit eifrig ihre Mini-Fragebögen „Damit der Schuh nicht (mehr) drückt“. Für SPÖ-Gemeinderätin Barbara Schagerl wäre es wünschenswert, die ÖVP würde das Stadtentwicklungskonzept aus der Schublade holen und dort weiterarbeiten.
Weiterlesen »