In Deutschland und Polen wurden acht Menschen festgenommen. Sie sind Teil einer Gruppierung, die nach einem herbei gedachten „Kollaps“ Deutschlands, Gebiete mit Waffengewalt erobern wollen.
APA/Tobias SteinmaurerDie deutsche Bundesanwaltschaft hat acht mutmaßliche Rechtsterroristen in Deutschland und in Polen festnehmen lassen. Gleichzeitig werden rund 20 Gebäude durchsucht, wie die Karlsruher Behörde am Dienstag mitteilte. Auch in Österreich finden Razzien statt. Die Räumlichkeiten von „nicht tatverdächtigen Personen“ in Wien und im Bezirk Krems-Land seien betroffen.
Diese Gruppierung habe sich spätestens im November 2020 gegründet. „Hierbei handelt es sich um eine aus fünfzehn bis zwanzig Personen bestehende militante Gruppierung, deren Ideologie von rassistischen, antisemitischen und in Teilen apokalyptischen Vorstellungen geprägt ist“, heißt es in der Mitteilung. „Ihre Mitglieder verbindet eine tiefe Ablehnung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Vier der Festgenommenen sollen zu den ursprünglichen Mitgliedern gehört haben, einer soll Anführer gewesen sein. Die anderen haben sich nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft später angeschlossen. Sie hätten wiederholt paramilitärische Trainings mit Kampfausrüstung absolviert. „Dabei wurden insbesondere der Häuserkampf, der Umgang mit Schusswaffen, Nacht- und Gewaltmärsche sowie Patrouillengänge eingeübt“, heißt es in der Mitteilung.
„Dass der Umgang mit Waffen trainiert und militärische Ausrüstung beschafft wurde, zeigt, wie gefährlich diese Rechtsextremisten sind“, sagte die deutsche Innenministerin. Sie verwies auf die frühzeitige Aufklärung der Gruppe durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Die Festgenommenen sollen am Dienstag und Mittwoch dem Ermittlungsrichter am deutschen Bundesgerichtshof vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheidet. Allein in Deutschland waren mehr als 450 Sicherheitskräfte und Polizeibeamte des Bundeskriminalamts, Spezialkräfte der Bundespolizei und des
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coca-Cola-Rückruf: 28 Millionen Flaschen betroffenAktion ist wohl der größter Produktrückrufm der jemals in Österreich erfolgt ist.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Weiterlesen »
Razzia: Festnahmen von mutmaßlichen deutschen RechtsterroristenDurchsuchungen gab es auch in Österreich.
Weiterlesen »
Trump macht Wahlkampf bei McDonald's - Inszenierte Aktion gegen HarrisDonald Trump besuchte eine McDonald's Filiale in Pennsylvania und ließ sich Pommes frittieren, um seine Gegnerin Kamala Harris anzugreifen. Die Aktion war inszeniert und wurde von Journalisten und Sicherheitskräften begleitet.
Weiterlesen »
Aktion-Scharf gegen Nikotin - 'Snus' & Co.: Ministerium setzt auf neue VerboteIn Brüssel werden für EU-Länder neue Nichtraucher-Zonen geplant. In Österreich konzentriert sich der Gesundheitsminister zunächst auf Nikotin-Beutel.
Weiterlesen »
Video von Razzien in Kiew - Ukrainer nach Konzertbesuch direkt zur Armee gezerrtBei gezielten Razzien in Kiew hat das ukrainische Militär mehrere Männer festgenommen. Ihnen droht nun ein Einsatz an der Kriegsfront.
Weiterlesen »