AKNÖ-Studie: Jeder vierte Pflege-Beschäftigte denkt an Jobwechsel

Österreich Nachrichten Nachrichten

AKNÖ-Studie: Jeder vierte Pflege-Beschäftigte denkt an Jobwechsel
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Jeder vierte Beschäftigte im niederösterreichischen Gesundheits- und Pflegebereich denkt zumindest einmal pro Woche daran, den Job zu wechseln. Zu diesem Resultat ist eine von der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) beauftragte Studie gekommen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:eder vierte Beschäftigte im niederösterreichischen Gesundheits- und Pflegebereich denkt zumindest einmal pro Woche daran, den Job zu wechseln.

Befragt wurden durch das Wissma Marktforschungsinstitut 2.900 Personen. AKNÖ-Präsident Markus Wieser verlangte auf dieser Grundlage am Mittwoch „endlich nachhaltige Lösungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“. Eine Conclusio der Studie lautet, dass die Beschäftigen im Gesundheits- und Pflegewesen ihre Tätigkeit durchaus schätzen, aber körperlich und psychisch erschöpft sind. Als eine wesentliche Ursache gelten laut Aussendung die „laufend anwachsenden beruflichen Belastungen“. 41 Prozent der Befragten glauben, dass sie ihren Job wahrscheinlich nicht bis zur Pension ausüben können.

Wieser forderte Verbesserungen in den Bereichen Arbeitsbedingungen, Personal und Entgelt ein: „Die groß angekündigte Pflegereform der Bundesregierung ist jedenfalls nicht bei den Beschäftigten angekommen.“ Es brauche u. a. eine nachhaltige Finanzierung der Gehaltserhöhungen statt zeitlich befristetem Pflegebonus sowie einen leichteren Zugang zur Schwerarbeitspension für Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seltener Erfolg: AKNÖ erkämpfte 9.000 Euro für betrogene Frau zurückSeltener Erfolg: AKNÖ erkämpfte 9.000 Euro für betrogene Frau zurückEine Fake-Website ganz im Look ihrer Bank wurde einer Kremserin zum Verhängnis. Kriminelle buchten über 30.000 Euro von ihrem Konto ab. Phishing-Expertinnen und -experten holten einen Teil des Geldes zurück. Weil das aber nur in wenigen Fällen klappt, will die AKNÖ Menschen für Phishing sensibilisieren - etwa durch Workshops für Jugendliche.
Weiterlesen »

Kunst kann jeder: Volksschüler gestalteten buntes GemeinschaftswerkKunst kann jeder: Volksschüler gestalteten buntes GemeinschaftswerkIn der Egon Schiele Volksschule hat die Kunstvermittlung einen hohen Stellenwert. Schon von der ersten Klasse an wird den Kindern vermittelt, dass jedes ihrer Kunstwerke wertvoll ist.
Weiterlesen »

Neue Studie: Kann Spermidin auch Eizellen verjüngen?Neue Studie: Kann Spermidin auch Eizellen verjüngen?Eine Untersuchung an Mäusen hat gezeigt: Die Gabe von Spermidin verbessert die Qualität von Eizellen im höheren Alter. Nun wird diskutiert, ob Spermidin die Fruchtbarkeit von Frauen verlängern kann.
Weiterlesen »

Süßwasser laut WWF-Studie 55 Billionen Euro wertSüßwasser laut WWF-Studie 55 Billionen Euro wertZwei Drittel der größten Flüsse können nicht mehr frei fließen, viele Feuchtgebiete sind bedroht. Der WWF mahnt ihren Schutz ein.
Weiterlesen »

Neue Wifo-Studie: Was die Sozialpartner in der Lohnrunde anders machen solltenNeue Wifo-Studie: Was die Sozialpartner in der Lohnrunde anders machen solltenDie Gewerkschaft droht mit Arbeitskampf, die Industrie stellt sich auf Streik ein. Das Wifo bringt Alternativen für die laufenden Verhandlungen ins Spiel.
Weiterlesen »

Studie zeigt, was Vermögenssteuer mit Unternehmen machen würdeStudie zeigt, was Vermögenssteuer mit Unternehmen machen würdeAuch Auswirkungen von Erbschaft- und Schenkungssteuern wurden untersucht - 'Massive, negative Auswirkungen'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:26:31