Schönheit muss leiden – in vielen Fällen auch die Geldbörse: Fitness-Studios werden immer teurer. Die Arbeiterkammer hat die Preise verglichen.
Die kalte Jahreszeit klopft an. Für Sport -Fans ein Anlass, das Trainingsprogramm nach drinnen zu verlegen. Die Konsumentenschützer der AK haben jetzt 43 Fitness -Center in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr unter die Lupe genommen.
Die Details: Als Basis für den Test dienten Mitgliedschaften für ein Jahr mit monatlicher Zahlung und unlimitiertem Training. Der Beitrag, der pro Monat anfällt, liegt zwischen 24,90 und 120 Euro. Zusätzlich können je nach Anbieter noch Gebühren von bis zu 129 Euro anfallen.Macht unterm Strich: Kosten von 328,80 bis 1.440 Euro für das erste Jahr Trainieren.
Dieser"enormen Preisdifferenz", so die Kammer, stehen sehr unterschiedliche Leistungen gegenüber. Vom einfachen Training über begleitete Workouts und Kursangebote bis hin zu luxuriösen Wellnessbereichen wird alles geboten. Die AK empfiehlt daher, die Konditionen genau zu vergleichen.Ein wichtiger Punkt: Nicht selten nimmt die Trainingseuphorie rasch ab, aber der Vertrag läuft weiter. 31 der untersuchten Studios bieten monatlich kündbare Tarife an.
Hat man für mehrere Monate im Voraus bezahlt und das Studio schließt oder es kommt zu einem Besitzerwechsel, kriegt man nur schwer sein Geld zurück. Das ist auch der Fall, wenn wenn Kunden eigentlich einen Anspruch auf Rückzahlung haben. Bei einem Konkurs bleibt nur die Anmeldung im Insolvenzverfahren, im Voraus bezahlte Beiträge sind meist weg.Man sollte im Voraus mindestens ein Probetraining vereinbaren.
Vor Vertragsunterzeichnung sollten alle wesentlichen Punkte unter die Lupe genommen werden. Es empfiehlt sich, mündliche Zusagen schriftlich festzuhalten.Ebenfalls wichtig: die Hausordnung, Diese kann etwa die Mitnahme von Getränken oder Nahrungsmitteln einschränken.
Sport Fitness Geld Arbeiterkammer Konsumentenschutz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skifahren in Österreich - Enorme Preise – das sind die teuersten SkigebieteDie Wintersaison hat in den höhergelegenen Skigebieten Österreichs heuer früh begonnen – allerdings mit einer erneuten Preiserhöhung.
Weiterlesen »
Kein Ende der Kostenexplosion - Teuerungs-Schock: Butter-Preise immer schlimmerAllein im letzten Monat ist die Packung Butter rund 20 Cent teurer geworden. In der ganzen EU herrscht derzeit eine regelrechte Butterkrise.
Weiterlesen »
In diesen Urlaubsländern sinken jetzt die PreiseDie Hochsaison ist vorbei, doch an vielen beliebten Reisedestinationen scheint immer noch die Sonne und das Meer hat nichts an Temperatur eingebüßt.
Weiterlesen »
Inflation sinkt, aber Gastro-Preise schießen nun hochDie Teuerungskrise ist lange nicht vorbei. Die allgemeine Geschwindigkeit der Preissteigerungen sinkt, aber diese Produkte werden noch immer teurer.
Weiterlesen »
Preise für Lebensmittel und Drogeriewaren kräftig gestiegenGestiegene Preise: Die Arbeiterkammer untersuchte im September Drogerie- und Supermärkte in Österreich.
Weiterlesen »
Elf Kurzfilme in Waidhofen/Ybbs im Rennen um zwei PreiseAm Samstag, 9. November, geht in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs die fünfte Auflage des Kurzfilmfestivals Kurz.Film.Zuckerl über die Bühne. Dabei werden wieder ein Jury- und ein Publikumspreis vergeben.
Weiterlesen »