Wien ist mit mehr als 2 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs - da vermischen sich schon mal verschiedene Kulturen.
Das Wien Museum widmet der österreichischen Hauptstadt mit"Mixed" eine neue Ausstellung:"Wir haben uns 48 Geschichten herausgesucht, die etwas über die Geschichte der Diversität in Wien erzählen. Die viel tiefergehender, langfristiger und interessanter ist, als viele Leute annehmen würden", erklärt Kurator Jakob Lehne imDie Ausstellung ist bis 20. April 2025 im Museum zu sehen.
Ein wichtiger Punkt in Wien ist das Wienerische. Das wurde von vielen verschiedenen Sprachen beeinflusst:"Seit den 1950er Jahren gibt es nostalgische Bestrebungen, das in irgendeiner Weise festzuhalten. 1951 kommt das erste Wörterbuch dahingehend heraus. Da beginnt der Trend, das Wienerische festzuhalten. Die Realität ist, dass sich das wienerisch ständig verändert", so Lehne.
Ein Beispiel für diese Mischung ist ein afrikanisches Restaurant aus dem Jahr 1904, das Wiener Küche servierte, was die Bedeutung äußerer Einflüsse für die Entwicklung der Stadt unterstreicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
König Charles feiert seinen Geburtstag in der KücheStatt sich auszuruhen, eröffnete der König an seinem 76. Geburtstag den ersten Umschlagplatz des „Coronation Food Projects“ in London.
Weiterlesen »
Lokalkritik: Italo-amerikanische Küche und Amari in der TavernaGastronom Andreas Flatscher ist in die einstige Wäscherei in der Albertgasse zurückgekehrt und hat dort seine Taverna eröffnet, eine nette Bar mit italo-amerikanischer Küche.
Weiterlesen »
Die Buben aus der KücheSeit Oktober machen drei sehr junge Männer das Bäckerei-Café Ährlich abends zum DasDrittl
Weiterlesen »
Küche des Klinikums Amstetten erneut zertifiziertKüche des Landesklinikums Amstetten erhält erneut GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practice) für höchste Hygienestandards und Qualität in der Lebensmittelproduktion.
Weiterlesen »
Wenn Omas die Küche teilen: Vollpension eröffnet Backstube in FavoritenDas Generationencafé Vollpension mietet die Küche vom Magdas in der Brotfabrik.
Weiterlesen »
Wegen Liebe: 1. indonesisches Lokal Wiens eröffnetIndonesische Küche in Wien
Weiterlesen »