Die deutsche AfD befindet sich kurz vor der EU-Wahl in der Krise. Spitzenkandidat Maximilian Krah wurde nach seinen Äußerungen zur SS von seiner Partei am Mittwoch mit einem Auftrittsverbot belegt. Wenig später wurde bekannt, dass auch der Listenzweite Petr Bystron keine Auftritte im Wahlkampf mehr absolvieren wird.
Die deutsche AfD befindet sich kurz vor der EU-Wahl in der Krise. Spitzenkandidat Maximilian Krah wurde nach seinen Äußerungen zur SS von seiner Partei am Mittwoch mit einem Auftrittsverbot belegt. Wenig später wurde bekannt, dass auch der Listenzweite Petr Bystron keine Auftritte im Wahlkampf mehr absolvieren wird. Ihm werden Geldwäsche und Bestechlichkeit vorgeworfen.
Die Aussagen Krahs führten dazu, dass das französische Rassemblement National ankündigte, nicht mehr mit der AfD in einer Fraktion im EU-Parlament sitzen zu wollen. Bisher gehören AfD, RN und auch die FPÖ im Europaparlament der Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie an. Spätestens seit November gibt es aber Risse.
Nicht nur Marine Le Pens RN, auch andere rechte Parteien in Europa distanzierten sich von der AfD. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni von der postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia hatte sich Anfang des Jahres von der AfD distanziert. Sie sprach von „unüberbrückbaren Differenzen“ und bezog sich damals vor allem auf die Beziehungen der AfD zu Russland. Die FdI in Europa aber nicht der ID-Fraktion an, sondern der Fraktion Europäische Konservative und Reformer .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionageaffäre: Krah bleibt AfD-Spitzenkandidat bei EU-WahlDer AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah bleibt nach der Verhaftung eines Mitarbeiters wegen des Verdachts der Spionage für China nach eigenen Angaben Spitzenkandidat für die AfD bei der anstehenden Europawahl. Beim Wahlkampfauftakt ist er aber nicht dabei. Der beschuldigte Mitarbeiter sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »
Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »
Über 50 Affären: Bekommt Skandal-Royal eigenen Film?Ende 2023 erschien die vermeintlich letzte Staffel des Royal-Dramas 'The Crown'. Nun kursieren Gerüchte um ein Comeback.
Weiterlesen »
U-Ausschuss: Blaue Affären und Teufels BeitragDer vorletzte reguläre Befragungstag drehte sich lange um den Grazer FPÖ-Finanzskandal. Erst am Abend konnte Ex-Kickl-Kabinettchef Reinhard Teufel befragt werden.
Weiterlesen »
Urteil: AfD zu Recht rechtsextremistischer VerdachtsfallDie Berufungsklage der AfD im Streit um die Einstufung der Partei wurde abgewiesen.
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ fordern FPÖ auf, Zusammenarbeit mit AfD zu beendenScharfe Kritik an den Aussagen des EU-Spitzenkandidaten der deutschen AfD, Maximilian Krah, haben am Mittwoch die ÖVP und die SPÖ geübt. Krah hatte in der italienischen Zeitung 'La Repubblica' gesagt, nicht alle Mitglieder der SS seien kriminell gewesen.
Weiterlesen »