ADHS bei Erwachsenen: Warum wir mehr darüber reden müssen und was es (für den Job) bedeutet

Österreich Nachrichten Nachrichten

ADHS bei Erwachsenen: Warum wir mehr darüber reden müssen und was es (für den Job) bedeutet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 VOGUE_Germany
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Auch Erwachsene können an ADHS erkranken ... voguegermany

Inzwischen weiß man zum Glück, dass es ADHS auch im Erwachsenenalter gibt und dass nicht nur Jungs und Männer davon betroffen sind. Bei Mädchen und Frauen kommen noch einige Besonderheiten und Herausforderungen hinzu, die die Diagnose zusätzlich erschweren. Welche?

Tatsächlich hat es etwas damit zu tun, dass die Symptome sehr unterschiedlich sind und die Art, wie wirwerden. Es gibt also bestimmte Charaktereigenschaften, die man schneller Jungs zuschreibt oder die bei Männern eher akzeptiert werden. Bei Mädchen äußert sich ADHS häufiger durch Unaufmerksamkeit und eine gewisse Verträumtheit, was früher als ADS bezeichnet wurde – also ohne die Hyperaktivität. Heute weiß man, dass das so nicht richtig ist.

"Bis heute bekomme ich wöchentlich Nachrichten von Menschen, die sich wegen meiner Aufklärungsarbeit getraut haben, sich diagnostizieren zu lassen" In den sozialen Medien gibt es viele Seiten und Profile, die sich mit ADHS beschäftigen. Zum einen entsteht dadurch wertvoller Austausch, und es wird Aufklärungsarbeit geleistet, zum anderen werden aber auch ungeprüfte Fakten und Falschaussagen verbreitet. Sie sind selbst sehr aktiv auf Instagram und nutzen ihr Profilzur Aufklärung über ADHS und mentale Gesundheit.

Ja, es kann Fluch und Segen sein, wobei für mich der Segen überwiegt. Wir müssen uns klar machen, dass es ein Thema ist, das noch total unterrepräsentiert ist. Obwohl es aktuell, gerade in denIch arbeite in einem Beruf, in dem ich täglich recherchiere und mich in Themen einarbeite, also habe ich das auch mit ADHS gemacht, bin aber ziemlich schnell an eine Grenze gestoßen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

VOGUE_Germany /  🏆 122. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Parks: Warum sind sie so dreckig – und warum ist Kopenhagen viel sauberer?Berliner Parks: Warum sind sie so dreckig – und warum ist Kopenhagen viel sauberer?In Berlin wird die Organisation der Parkreinigung umgestellt. Das ist offenbar der Grund, warum es jetzt gerade besonders dreckig ist. Wie kann es besser gehen?
Weiterlesen »

'I Am Kenough': Warum reden alle über Ken?'I Am Kenough': Warum reden alle über Ken?Der Film heißt 'Barbie', aber seit Tagen reden alle über Ken. Ryan Gosling schafft es mit seinem Film-Song in die Charts. Sein Film-Hoodie ist mittlerweile Kult. Und dann sind da noch diese TikTok-Videos. Konterkariert das die Message des Films?
Weiterlesen »

'Komplette Shopping-Journey': Warum das Fintech-Startup Klarna mit Airbnb und ChatGPT zusammenarbeitet'Komplette Shopping-Journey': Warum das Fintech-Startup Klarna mit Airbnb und ChatGPT zusammenarbeitetKlarna erlebte während des coronabedingten Online-Shooping-Booms ein enormes Wachstum und galt 2021 als das wertvollste Startup Europas. Doch seitdem hatte das Unternehmen mit der schwachen Konjunkturlage und allgemeiner Tech-Ernüchterung zu kämpfen. Nun mehren sich jedoch die Zeichen für einen Turnaround.
Weiterlesen »

Warum vier Clowns aus dem Chiemgau in Kliniken und Pflegeheimen auftretenWarum vier Clowns aus dem Chiemgau in Kliniken und Pflegeheimen auftreten25 Jahre „KlinikClowns“. Eine Zeit voller Begegnungen und emotionaler Momente. Auch im Chiemgau. Über besondere Erlebnisse und ihre Jubiläums-Aktion.
Weiterlesen »

Warum vier Clowns aus dem Chiemgau in Kliniken und Pflegeheimen auftretenWarum vier Clowns aus dem Chiemgau in Kliniken und Pflegeheimen auftreten25 Jahre „KlinikClowns“. Eine Zeit voller Begegnungen und emotionaler Momente. Auch im Chiemgau. Über besondere Erlebnisse und ihre Jubiläums-Aktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:24:31