Jugendliche und Erwachsene strömten am 20. März in den Stadtsaal und die Sporthalle Hollabrunn, um sich über Bildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren. Die Gemeinde hatte zur Job- und Bildungsmesse eingeladen und durfte sich über einen Erfolg freuen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Hollabrunner Stadtsaal und in der Sporthalle fand am 20. März die mittlerweile traditionelle Job- & Bildungsmesse statt. Auf dem Programm standen unter anderem Interviews mit Hollabrunner Unternehmern über ihr Berufsbild, Live-Interviews mit erfolgreichen Lehrlingen, ein Fotopunkt für Bewerbungsfotos, Gewinnspiele sowie eine Vorführung der Hundestaffel des Roten Kreuzes Hollabrunn.
Ein No-Go bei Bewerbungsfotos sind für die Fotografin übrigens große künstliche Wimpern. „Das sah ich mal auf einem Bewerbungsfoto für die Stelle als Putzpersonal - wir haben alle gelacht“, erzählte Pazzer.Beim Stand von MyGym Hollabrunn gab es eine Plank-Challenge: Wer es zwei Minuten in der Plank-Position aushielt, bekam einen Riegel und einen Vitamin-Booster. Für den Tagessieger gab's eine gratis Mitgliedschaft für ein Jahr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2023 wurden im Bezirk Hollabrunn 170 Unternehmen gegründetIm Vorjahr wurden im Bezirk Hollabrunn 170 neue Unternehmen gegründet. Die Außenstellen der Wirtschaftskammer helfen lange vor der tatsächlichen Gewerbeanmeldung, wie Hollabrunns Wirtschaftskammer-Obmann Alfred Babinsky unterstreicht.
Weiterlesen »
EVN-Mitarbeiter wurden an der HTL Hollabrunn zu IT-ExpertenAn der HTL Hollabrunn wurde der erfolgreiche Abschluss der Werkmeister-IT-Prüfung für Berufstätige der EVN NÖ gefeiert.
Weiterlesen »
Neue Leiterin für Ambulanz im Klinikum HollabrunnMartina Kramer ist die neue Stationsleiterin der Zentralambulanz am Landesklinikum Hollabrunn. Sie ist auch Mentorin für die Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres. „Man ist immer wieder mit neuen Situation konfrontiert“, sagt sie.
Weiterlesen »
Supertalent und Favoritensieg bei Tennismeisterschaften in HollabrunnBei den österreichischen Unter-14-Titelkämpfen TPI Tennis Center gab es die Stars von morgen zu sehen.
Weiterlesen »
Sieben auf einen Streich für Landjugend aus dem Bezirk HollabrunnDie Landjugend-Gruppen wurden einmal mehr für ihre vorbildlich in 42 Stunden ausgeführten Tätigkeiten beim Projektmarathon prämiert. Im Bezirk Hollabrunn gab's dreimal Bronze, dreimal Silber und einmal Gold.
Weiterlesen »
Nach Volksbefragung in Hollabrunn: SPÖ drängt auf EntscheidungDie Hollabrunner SPÖ-Fraktion hat für die heutige Gemeinderatssitzung (19.3.) am Schulcampus einen Dringlichkeitsantrag vorbereitet. Darin geht es um die Volksbefragung über Freiflächen-Photovoltaik und wie mit deren Ergebnis nun politisch umgegangen werden soll. Liste Scharinger ebenfalls mit Dringlichkeitsantrag zum Thema.
Weiterlesen »