Mit einer Warnung macht die Gemeinde Schottwien seit Dienstagnachmittag aufmerksam, dass das Trinkwasser im Bereich Maria Schutz verunreinigt ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it einer Warnung macht die Gemeinde Schottwien seit Dienstagnachmittag aufmerksam, dass das Trinkwasser im Bereich Maria Schutz verunreinigt ist. „Die Gemeinde wurde soeben durch den Inspektionsbericht der AGES Gesundheits GmbH davon in Kenntnis gesetzt, dass im Ortsnetz Maria Schutz eine Verunreinigung des Trinkwassers durch Keime nachweisbar ist und somit nicht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht“, heißt es in der Stellungnahme auf der Homepage. „Es handelt sich um coliforme Bakterien“, nennt Bürgermeister Wolfgang Ruzicka die Details.
Die Wasserbezieher werden darauf hingewiesen, dass das Wasser als Trinkwasser derzeit nicht geeignet ist. Das Wasser darf nur im ausreichend desinfizierten Zustand, zum Beispiel erst nach dreiminütigen Abkochen bei Siedetemperatur , für Trinkwasser verwendet werden. „Wir selbst werden nun versuchen durch Spülen das Wasser wieder rein zu bekommen. Sollte das nicht funktionieren, müssen wir aber zu Chlor greifen“, erklärt der Bürgermeister im Gespräch mit der NÖN. Er glaubt auch den Grund zu kennen: „Durch den Starkregen dürften die Keine eingeschwemmt worden sein!“
Maria Schutz Christian Feigl Schottwien AGES Gesundheits Gmbh ÖBB-Baubüro
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung Stein: Klimawandel macht Berge gefährlicherTrockenheit, Niederschlag, zu hohe Temperaturen - all das beeinflusst auch die Sicherheit am Berg. Besonders Kletterer sollten aufpassen, denn immer öfter kommt es zu Steinschlägen und Felsstürzen. Und die können für Menschen im alpinen Gelände schnell tödlich enden.
Weiterlesen »
Pottendorf: Neuer Trinkwasser-Brunnen garantiert VersorgungssicherheitDie Marktgemeinde Pottendorf setzt einen bedeutenden Schritt für ihre Trinkwasserversorgung.
Weiterlesen »
Achtung! Auch ein Betriebsurlaub bedarf der Zustimmung'Mein Betrieb hat im Sommer zwei Wochen Betriebsurlaub. Bin ich dazu verpflichtet, mir genau zu dieser Zeit Urlaub zu nehmen?', fragt Angelika G.
Weiterlesen »
Achtung: Straßensperre auf der L200 Bregenzerwaldstraße (Egg-Müselbach) ab 20 UhrAm Donnerstag von 20 bis 5 Uhr ist die L200 Bregenzerwaldstraße zwischen Egg und Müselbach aufgrund von Straßensanierungen gesperrt.
Weiterlesen »
Achtung im Urlaub vor der Spesenfalle beim PlastikgeldArbeiterkammer warnt vor Spesen bei Geldbehebungen mit Kreditkarten, Bankomatkarte meist günstiger
Weiterlesen »
Achtung! Das ändert die ÖBB jetzt zu PfingstenDas Pfingstwochenende sorgt für ein erhöhtes Reiseaufkommen. Die ÖBB stocken deshalb auf. Sitzplatzreservierungen werden dennoch dringend empfohlen.
Weiterlesen »