Der US-amerikanische Astronaut Barry Wilmore und die US-Astronautin Sunita Williams haben vorerst wohl ein unfreiwilliges One-Way-Ticket zur Internationalen Raumstation (ISS) gelöst. Statt wie geplant innerhalb von acht Tagen, könnte es sein, dass sie von ihrer Mission erst im Jahr 2025 zur Erde zurückkehren werden, wie am Donnerstag bekanntwurde.
Der US-amerikanische Astronaut Barry Wilmore und die US-Astronautin Sunita Williams haben vorerst wohl ein unfreiwilliges One-Way-Ticket zur Internationalen Raumstation gelöst. Statt wie geplant innerhalb von acht Tagen, könnte es sein, dass sie von ihrer Mission erst im Jahr 2025 zur Erde zurückkehren werden, wie am Donnerstag bekanntwurde. Grund für die Verzögerung seien technische Probleme des Boeing „Starliners“, heißt es seitens der US-Raumfahrtbehörde .
Der Flug von Wilmore und Williams am 5. Juni mit einem „Starliner“ zur ISS war der erste dieses Raumschiffs mit Menschen an Bord. Ziel war es, alle Funktionen des Raumschiffs gründlich zu testen, bevor es regelmäßig zum Einsatz kommt. Mittlerweile lässt sich sagen: Der Test wurde nicht bestanden.Das Abdocken des „Starliners“ von der ISS und seine Rückkehr zur Erde gelten als die kompliziertesten Phasen der Testmission.
Zwar wolle man sich alle Optionen offen halten, Ziel sei es jedoch nach wie vor, die beiden mit dem „Starliner“ wieder zurückzubringen. Konkret ist in der Presseaussendung zu lesen: „Die NASA und Boeing bewerten weiterhin die Bereitschaft des Raumschiffs, und es wurden noch keine Entscheidungen bezüglich der Rückkehr von Starliner getroffen.
Schließlich möchte die NASA den „Starliner“ neben der „Crew Dragon“ als weiteres Raumschiff für den Transport ihrer Astronauten ins All etablieren. Das Programm hat jedoch seit Jahren mit Softwarepannen, Designproblemen und Streitigkeiten mit Zulieferern zu kämpfen. Es liegt inzwischen mehrere Jahre hinter dem Zeitplan und mehr als 1,5 Milliarden Dollar über dem Budget.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Minus acht Kilo! Süle-Fotos sorgen für SchlagzeilenNiklas Süle beherrschte mit Gewichts-Problemen die Schlagzeilen. Beim Trainingsauftakt der Dortmunder wurde deutlich: Süle hat abgespeckt.
Weiterlesen »
Stadlober: 'Hatte Panikattacken, seitdem ich acht war'Der österreichische Schauspieler Robert Stadlober meldet er sich mit 'Führer und Verführer' zurück – seine Rolle war eine große Herausforderung.
Weiterlesen »
Vor diesen Tieren müssen sich Urlauber in Acht nehmenSchlangen, Haie, Skorpione - diese Tiere können uns den Urlaub mit ihren Stichen udn Bissen gewaltig vermiesen.
Weiterlesen »
Acht Verletzte durch Unwetter im Osten von FrankreichHeftige Gewitter sind in der Nacht auf Sonntag über den Osten von Frankreich hinweggefegt und haben zu hunderten Feuerwehreinsätzen und massiven Schäden geführt. Besonders betroffen war das Département Haute-Marne, wo laut den Behörden acht Menschen leicht verletzt wurden.
Weiterlesen »
Acht Verletzte bei Unfall auf Kärntner SchnellstraßeEin 21-Jähriger kam mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei Fahrzeugen.
Weiterlesen »
Schnitt beim SC St. Pölten: Acht Neue, drei ComebacksDie großte Transferanalyse: Absteiger SC St. Pölten tauscht die halbe Mannschaft aus, Wilhelmsburg geht mit Top-Offensive in die neue Saison. Legionärstausch in Pyhra. (NÖNplus)
Weiterlesen »