Die Debatte um Abtreibungen in den Krankenhäusern von Vorarlberg nimmt weiter an Intensität zu.
ÖVP-interner Kampf um Abtreibung Abtreibung in Spitälern: Druck auf ÖVP nimmt zu Unfreundliche Post hat kürzlich der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch erhalten.
In einem Instagram-Posting zeigt Ritsch ein Bild seines Arbeitsplatzes, auf dem zwei handgeschriebene Zettel mit der Aufschrift"KINDERMÖRDER" zu sehen sind. Diese sind eine Anspielung auf derzeitige Abtreibungsdebatte und könnten als Protest gegen die Unterstützung von Ritsch für die Abtreibungen in Spitälern interpretiert werden. Open preferences.
Abtreibungsdebatte in Vorarlberg – Eckpunkte Mehr zum Thema self all Open preferences. self all Open preferences. self all Open preferences.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Islamistischer Extremismus:IS-Aussteiger erzählt: „Ich habe alle gehasst, die Polizei, die Politik, die Lehrer“Immer mehr junge Menschen radikalisieren sich auf Tiktok und Co. Auch Ahmad Mitaev wollte sich dem Islamischen Staat anschließen. Heute führt er ein anderes Leben.
Weiterlesen »
Zuerst die Familie, dann die Polizei attackiertMit einer kurzfristigen Festnahme eines 43-Jährigen durch die schnelle Eingreiftruppe der Polizei und einem Betretungsverbot endete am Sonntagabend ein Einsatz der Exekutive in Ternitz. Es war das heuer bereits das 120.
Weiterlesen »
Wien senkt nach Prüfung die Preise für die FernwärmeDie Ersparnis soll alle zwei Monate bis zu 230 Euro betragen. Anlass war die Empfehlung der Fairnesskommission.
Weiterlesen »
MINT-Gütesiegel für die HAK/HAS und die HTL Wiener NeustadtIm EVN-Wärmekraftwerk Theiß wurde das MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich verliehen — darunter auch zwei Schulen aus der Stadt.
Weiterlesen »
Die Sammelbilanz bei Elektrogeräten ist gut, aber nicht gut genug für die EUÖsterreich liegt bei der Sammelquote für Elektromüll im Spitzenfeld. Für die EU-Vorgaben reicht es trotzdem nicht. Zur E-Schrott-Vermeidung kündigt der Haushaltsgerätehersteller BSH an,...
Weiterlesen »