Die NÖN hat analysiert, wo welche Partei besonders gut oder schlecht abgeschnitten hat.
Die Zeiten klarer Mehrheiten sind in der Region St. Pölten Geschichte, zeigt der Blick auf die Hochburgen der Parteien, falls man sie noch so nennen will. Absolute Mehrheiten gibt es keine mehr, auf viel mehr als 40 Prozent schafft es niemand in einer Gemeinde. Die FPÖ hingegen verzeichnete auch in ihren schwächsten Gemeinden satte Zuwächse. Die SPÖ verzeichnete in vielen Bezirksgemeinden kleine Zuwächse, ist vielerorts aber nur dritte Kraft.
Die Bierpartei kam in Kirchberg mit 3,4% der 4%-Hürde am nächsten. Die KPÖ fand in St. Pölten die meisten Wähler . Madeleine Petrovic schaffte in Maria Anzbach mit 1,7% ihr bestes Ergebnis. MFG holte 1,5% in Stössing. Die Liste Gaza mit 1,2% ihr mit Abstand bestes Ergebnis in Herzogenburg.Keine in Kasten und Michelbach knapp über 1%.hatte bezirksweit das schlechteste Ergebnis in Purkersdorf, dort erreichte sie nach dem Verlust von 8,9 Prozentpunkten nur 21,4%.
Bei den Kleinparteien gibt es zumindest in jeder Gemeinde einen Kommunisten oder eine Kommunistin. Etwa in Schwarzenbach, wo es wie bei der letzten Wahl eine Stimme für die) konnte in Schwarzenbach nicht überzeugen und bekam keine Stimme.
ÖVP Gemeinden SPÖ Top Bezirk St. Pölten Sieger St. Pölten Nationalratswahl 2024 Abgestürzt Hochburgen Stimmgewinne Stimmverluste Verlierer Flop Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie sagen „Mitte“, meinen aber bloß die MehrheitStatt die Mehrheiten für Ideen zu organisieren, werden die Ideen für Mehrheiten organisiert.
Weiterlesen »
Horner Wehren halfen auch im Bezirk TullnZwei Züge des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus dem Bezirk Horn waren im Bezirk Tulln im Hochwassereinsatz.
Weiterlesen »
FP-Grande Hofer: 'Rot-Blau im Burgenland ist möglich'Mit Norbert Hofer will die FPÖ im Burgenland dazugewinnen. Mit 'Heute' sprach er über absolute Mehrheiten, seine Zukunft und Hans Peter Doskozil.
Weiterlesen »
Wohin am Wochenende im Bezirk Waidhofen?Die Veranstaltungen im Überblick:
Weiterlesen »
Eine Woche lang Dialog mit der Polizei im Bezirk MelkBeim „coffee with cops“ bietet die Polizei in ganz Niederösterreich Bürgern die Chancen zum Austausch. Dabei kann es darum gehen Ängst zu nehmen oder einfach nur zu „plaudern“. Im Bezirk Melk sind fünf Termine geplant.
Weiterlesen »
Nö: Brandstiftungen im Bezirk Bruck an der Leitha geklärtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »