Zumindest eine halbe Sensation gelang den Schragner-Jungs in Wieselburg. Ein hart erkämpftes 2:2 in einer Abwehrschlacht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:umindest eine halbe Sensation gelang den Schragner-Jungs in Wieselburg. Ein hart erkämpftes 2:2 in einer Abwehrschlacht.
Für ein Unentschieden in Wieselburg hätte man bei einem Remis-Tipp wahrscheinlich eine Quote 1:6 in den Wettbüros erhalten. Nachdem verletzungsbedingten Ausscheiden von Olli Weidlinger in der Partie gegen Melk, dem Foul an Chris Schaller, dem eine Verletzung folgte - die sich aber Gott sei Dank als nicht so arg herausstellte, gab wohl keiner einen Pfifferling auf die Absdorfer. Doch die Schragner-Schützlinge erkämpften allen Unkenrufen zum Trotz ein Remis in Wieselburg.
Sicher, der Spielverlauf war für die Gäste wie maßgeschneidert. Nachdem die Hausherren schon früh das Tor der Absdorfer belagerten, schoß Maxi Lembacher mit dem ersten herzeigbaren Angriff der Schmidataler das 0:1 mittels eines spektakulären Seitfallziehers. Es kam noch besser: Lembacher erhöhte nach einem krassen Patzers des Torhüters der Heimischen auf 0:2 .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast jeder 4. Österreicher nutzt TikTok zumindest monatlich2,1 Millionen Menschen nutzen TikTok zumindest monatlich. Gerade bei den elf bis 17-Jährigen ist die Video-App beliebt.
Weiterlesen »
Das Wienerlied auf den Punkt gebrachtSo nah beim Wienerlied, bedankte sich das Publikum im W4 in Röschitz mit viel Applaus und die „Strottern“ mit zwei Zugaben.
Weiterlesen »
Ybbs pirscht sich heranDie Ybbser verkürzen auch dank Doppeltorschütze Vondryska den Abstand auf die Tabellenspitze auf sechs Punkte. Im letzten Heimspiel der Hinrunde geht's am Samstag gegen Absdorf.
Weiterlesen »
Christbaum am Rathausplatz kommt heuer aus SüdtirolItalienisch angehaucht wird heuer der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz – zumindest wenn es nach dem Baum geht. Die Fichte stammt heuer aus Südtirol.
Weiterlesen »
Patrick Steidl ist neuer Stadtmeister von TraismauerLetzte Woche fanden in der städtischen Turnhalle Traismauer die Stadtmeisterschaften statt. Favorit Fessl musste sich im Finale geschlagen geben.
Weiterlesen »
Sensation in Argentinien: Trotz Turboinflation gewinnt Finanzminister ersten Durchgang der PräsidentenwahlEs wird ein Duell der Populisten: Der peronistische Finanzminister Sergio Massa (36 Prozent) geht inmitten einer tiefen Wirtschaftskrise als Favorit in die Stichwahl gegen den Ultraliberalen...
Weiterlesen »