Die Stadtgemeinde Scheibbs und der Verein Brücke luden alle ehrenamtlichen Helfer zur Abschlussfeier der Ukrainehilfe ein. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurden die unglaubliche Hilfsbereitschaft und großzügigen Spenden für die Geflüchteten gewürdigt. Insgesamt fanden 270 Menschen aus der Ukraine im Lehenhof einen sicheren Ort. Etwa 50 von ihnen bleiben in der Region und werden weiterhin unterstützt.
ur Abschlussfeier der Ukrainehilfe luden die Stadtgemeinde Scheibbs und der Verein Brücke alle jene, die ehrenamtlich ihre Zeit für die Unterstützung der Geflüchteten zur Verfügung gestellt hatten.
Bei einem gemütlichen Beisammensein im Scheibbser Stadtsaal kamen noch einmal jene zusammen, die sich 16 Monate lang für die Ukrainehilfe im Scheibbser Lehenhof engagiert hatten. Von unglaublicher Hilfsbereitschaft und vielen großzügigen Spenden bereits vor der Ankunft der Geflüchteten berichtete Alina Fallmann vom Verein Brücke.
Insgesamt 270 Menschen aus der Ukraine haben im Lehenhof in der Zeit zwischen März 2021 und Dezember 2022 zumindest vorübergehend einen sicheren Ort gefunden. „Zu Spitzenzeiten kamen wir auf 90 Bewohner“, berichtete Alina Fallmann. „Viele sind in ihre Heimat zurückgekehrt, andere sind zu Freunden oder Familien in Österreich oder in andere Länder gezogen. An die 50 Menschen aber sind in der Region geblieben und werden von uns weiterhin unterstützt.
Auch wenn am geräumten und gereinigten Lehenhof nichts mehr an die tragische Zeit der ersten Ankünfte erinnere, sei die Lage in der Ukraine nach wie vor alles andere als entspannt, mahnte Landtagsabgeordneter Anton Erber. Umso wichtiger sei es, den Geflüchteten, die sich zum Bleiben entschlossen hätten, weiterhin persönliche Hilfe im Alltag und bei der Arbeitssuche zu geben.
Auch die Politik müsse ihren Teil dazu beitragen: „Viele würden gerne in den Berufen arbeiten, die sie in ihrer Heimat hatten. Da heißt es, möglichst schnell an der Anerkennung ihrer Qualifikationen arbeiten und bürokratische Hürden aus dem Weg räumen“, sagte Erber.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ybbs kehrt gegen die „Raben“ auf die Siegerstraße zurückDie Donaustädter rehabilitieren sich gegen Rabenstein. Es hätte aber auch in die andere Richtung gehen können.
Weiterlesen »
- VSV 1:3: Die Villacher biegen auf die Siegerstraße einZum Auftakt soll eine Serie fallen: Der VSV verlor in den letzten drei Saisonen jeweils das erste Spiel der Saison. St. Amant sorgte für das 1:0, Sabolic und Wall schlugen zurück. Felix Maxa sorgt für die Vorentscheidung.
Weiterlesen »
Die Auswirkungen von BA.2.86 auf die zukünftige Verbreitung sind ungewissBA.2.86 ist gut übertragbar und hat wahrscheinlich Hunderttausende von Infektionen verursacht. Wie sich der Wettbewerb zwischen XBB-abstammenden Varianten und BA.2.86 entwickeln wird, ist unklar. Eine Studie aus Südafrika fand keine wesentlichen Unterschiede zwischen den viralen Eigenschaften von BA.2.86 und XBB.1.5.
Weiterlesen »
Die VAE und Österreich: Gemeinsamer Kampf gegen die MuslimbruderschaftDas Cover der aktuellen profil-Ausgabe zeigt einen Scheich mit Geldscheinen und Österreich-Adler. Die VAE und Österreich kämpfen gemeinsam gegen die sunnitisch-islamistische Bewegung der Muslimbruderschaft. Die VAE haben fragwürdige Islam-Wissenschaftler und einen privaten Nachrichtendienst für eine millionenschwere Kampagne eingespannt.
Weiterlesen »
Glückwünsche, Danksagungen oder Jubiläen - Interview mit Thomas Böttcher über die Probenzeit und die Macht der MusikThomas Böttcher, Co-Dirigent und Studienleiter der Herbsttage Blindenmarkt, spricht über die Proben für die Blindenmarkter 'Nacht in Venedig' und die Bedeutung seines Studiums an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst.
Weiterlesen »