Die USA stellen den New Start-Vertrag in Frage, Russland will eine Verlängerung und China lehnte ab. Experten warnen vor einem 'Rüstungswettlauf.
Die USA stellen den New Start-Vertrag in Frage, Russland will eine Verlängerung und China lehnte ab. Experten warnen vor einem "Rüstungswettlauf“.
Nach dem Ende des INF-Abrüstungsabkommens über das Verbot landgestützter atomarer Kurz- und Mittelstreckenwaffen droht nun dem nächsten Abkommen das endgültige Aus. Der 2011 in Prag von den damaligen Präsidenten Barack Obama und Dmitri Medwedew unterzeichnete New-Start-Vertrag sieht vor, die Nukleararsenale Russlands und der USA auf je 800 Trägersysteme und 1.550 einsatzbereite Atomsprengköpfe zu verringern. Das Abkommen läuft am 5.
Außenminister Alexander Schallenberg sieht die Gespräche"angesichts der Spannungen, angesichts der laufenden Unterminierung der Erfolge der vergangenen Jahrzehnte im Abrüstungsbereich" als"positiv". Wien sei"immer ein Ort des Dialoges, immer ein Ort der Begegnung" gewesen, äußerte er sich vergangene Woche bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem deutschen Kollegen Heiko Maas.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coronavirus: Mitarbeiter in AKH Wien infiziertTechniker hatte sich außerhalb des Spitals infiziert - Pflegerin in\r\nHeimquarantäne - Keine Auswirkungen auf den Spitalsbetrieb.
Weiterlesen »
Raketenzählen der Großmächte in Wien'Es herrscht quantitative Abrüstung und qualitative Aufrüstung: ' Der Politikwissenschafter Thomas Roithner schreibt in seinem Gastkommentar über die am Montag in Wien stattfindenden Abrüstungsgespräche zwischen den den USA und Russland. t_roithner
Weiterlesen »
Unwetter sorgte für umgestürzten Baum in WienDas Wetter ist momentan alles andere als sommerlich. Unwetter, Regenmassen und kalte Temperaturen sorgten nun für einen umgestürzten Baum in Wien.
Weiterlesen »