Die sechste Etappe der Tour de Bretagne in Frankreich musste abgebrochen werden. Rund 80 Radfahrer crashten an der selben Stelle.
in Frankreich musste abgebrochen werden. Rund 80 Radfahrer crashten an der selben Stelle.
Es passierte bei Kilometer 122. Der Tscheche Petr Kelemen kam auf einer mit Schlamm bedeckten Straße zu Sturz – und löste eine selten gesehene Kettenreaktion aus. Rund 80 hinter ihm fahrende Radler gingen ebenfalls zu Boden. Österreicher waren nicht am Start."Es war dort unglaublich rutschig und es lagen praktisch alle.
Die Etappe musste aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Tour-Boss Christophe Fossani:"Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber ich wollte nur mit einem vollzähligen Ärzteteam weitermachen." Zum Massencrash sagt er:"Es gab eine kleine Matschfläche, die Passage war mit gelben Flaggen markiert. Aber ein Sturz hat ausgereicht, um das ganze Peloton mitzureißen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Geheimdokumente zeigen: Wie die USA die Ukraine im Kampf gegen Russland einbremsen | Kleine ZeitungEine geplante ukrainische Offensive in Syrien, ein Vergeltungsschlag auf Moskau zum Jahrestag des Krieges. Die geleakten US-Geheimdienstdokumente zeigen wohl auch, wie die USA ukrainische Schnellschüsse unterbinden. Oder?
Weiterlesen »
'Vice' steht vor dem Konkurs: Die Plattform, die einst als Medienzukunft galtLaut New York Times: Die am Höhepunkt mit 5,7 Milliarden Dollar bewertete Plattform findet offenbar keinen Käufer.
Weiterlesen »
Botschaft an die SPÖ: Hört die Signale!'Der 1. Mai ist ein guter Stimmungsbarometer für die Sozialdemokratie', schreibt Annette Gantner im heutigen Leitartikel. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Wie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtIm Vorjahr kamen mit 18.565 Personen um zehn Prozent mehr Menschen in die Schuldnerberatungsstellen. Die finanziellen Probleme sind in der 'Mitte der Gesellschaft' angekommen, sagen Experten. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Die Grazer Pläne - Nur noch 20 Prozent sollen ein Auto nutzen: Was die Politik dafür tutIm Jahr 2040 sollen nur mehr 20 Prozent der Grazer Alltagswege im Pkw gefahren werden. Welche Schritte dafür geplant sind.
Weiterlesen »