Der Arlbergtunnel öffnet am Freitag, den 6. Oktober um 09:00 Uhr wieder seine Tore für den Verkehr und signalisiert damit den Abschluss der ersten Phase der großangelegten Sanierungsmaßnahmen.
Arlbergtunnel öffnet wieder – doch nur für kurze Zeit Der Arlbergtunnel steht damit wie geplant für die bevorstehende Wintersaison zur Verfügung. Die Vorarlberger Seite des Tunnels ist 2024 an der Reihe, die Sperre dafür ist von Mitte April bis Mitte November 2024 vorgesehen.
Fahrbahn und Tunnelbeschichtung erneuert Die bislang durchgeführten Arbeiten waren vor allem auf die Erneuerung der nahezu fünf Jahrzehnte alten Betonfahrbahn auf der Tiroler Seite des Tunnels sowie umfassende Erneuerungen an der Tunnelbeschichtung ausgerichtet. Die Sanierungsarbeiten, die mit einer Investition von 75 Millionen Euro veranschlagt waren, verliefen plangemäß seit ihrer Aufnahme am 24. April dieses Jahres.
Bis zu 200 Arbeiter in der Tunnelbaustelle Die Dimensionen der Sanierungsarbeiten sind enorm. Andreas Fromm, ASFINAG-Bau-Geschäftsführer, hebt hervor, dass die Logistik und Abwicklung dieser Baustelle weit über das"daily business" hinausgehen."Wir haben im Tunnel wenig Platz und hatten jetzt bis zu 200 Arbeiter in der Tunnelbaustelle.
Wallner: Meilenstein und Meisterleistung Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner hebt die zentrale verkehrstechnische Bedeutung des Arlbergtunnels für die Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol hervor:"Die planmäßige und termingerechte Wiedereröffnung ist ein Meilenstein für die Erhöhung der Verkehrssicherheit und eine Meisterleistung in der professionellen Abwicklung eines solchen Megaprojektes", so Wallner.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hackerattacken: In 80 Prozent der Fälle ist der Mensch der SchlüsselUnter dem Motto “Building Human Firewalls” luden Wirtschaftskammer NÖ, WIFI NÖ und DCN niederösterreichische Unternehmen zu einer Konferenz rund um das Thema Cybersecurity. Besonders ein tragendes Element für Informationssicherheit stand dabei im Zentrum der Veranstaltung: der Mensch.
Weiterlesen »
Jetzt auch der erste Sieg der Hollabrunner HandballherrenNach den ersten Punkten gab es im Heimspiel gegen Ferlach nun Sieg Nummer eins in Österreichs oberster Spielklasse.
Weiterlesen »
Auf den Spuren der ganz Großen in der BillardszeneAusbildungscenter für junge, talentierte Poolbillardspieler in Rankweil und Feldkirch gegründet.
Weiterlesen »
Der Lottorekordgewinn, der die Welt zu Tränen rührteWenn Sie sich fragen, ob sich die Anschaffung eines Lottoscheins für Sie lohnt, dann lesen Sie unbedingt diese Geschichte.
Weiterlesen »