Um mit der wachsenden Zahl an S-Bahn-Fahrgästen in Wien mitzuhalten, wird das Öffi-Angebot ausgebaut und verbessert. Im Oktober geht es los.
Bis Ende 2027 wird die Wiener Stammstrecke modernisiert: Anlässlich des Baubeginns auf der Stammstrecke fand am Montag bei der S-Bahn Haltestelle Handelskai im feierlichen Rahmen ein symbolischer Spatenstich mit Mobilitätsstadträtin Ulli Sima , Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Infrastruktur Vorständin Judith Engel statt Als das Herzstück der Verkehrswende für die gesamte Ostregion will die ÖBB Züge im U-Bahntakt auf der S-Bahn...
Ab Oktober 2023 wird auf der Wiener Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf die Schieneninfrastruktur modernisiert, Bau- und Tragwerke erneuert und das Zugsicherungssystem digitalisiert für mehr Zuverlässigkeit im Fahrplan. Von Unterretzbach bis Payerbach-Reichenau werden außerdem die Bahnsteige auf 220 Meter verlängert. So können hier zukünftig längere Züge fahren.
Herzstück ist die Umstellung auf die digitale S-Bahn: Das Zugsicherungssystem ETCS Level 2 ist die neueste Technologie im Bahnbetrieb. Das System kontrolliert die Fahrtrichtung und die Geschwindigkeit von Zügen sowie deren Abstände zueinander. Durch die digitale Kontrolle sollen sich Verspätungen leichter aufholen lassen und Störungen reduziert werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Wiener S-Bahn bekommt ein „Upgrade“Am Montag erfolgt der Spatenstich zur Modernisierung der S-Bahn: Die Wiener Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling wird bis Ende 2027 erneuert. Die Bahnstrecke wird daher abschnittsweise...
Weiterlesen »
Drei Tore in 20 Minuten entschiedenBis zur Halbzeit gab es in Leobendorf keine Tore. Danach traf der SVL viermal gegen Aufsteiger FavAC und setzte sich verdient durch. Oliver Pranjic schnürte einen Doppelpack.
Weiterlesen »
Badner Bahn punktet mit WLAN, Klimaanlage und USB-LademöglichkeitAnfang Jänner starteten die Wiener Lokalbahnen mit dem regulären Betrieb der neuen TW500-Zuggeneration auf der Badner Bahn. Jetzt ging der bereits 24. Niederflugwagen auf die Strecke.
Weiterlesen »