Ab 2026 gibt es Bike-Action entlang der „Schneeberg Sesselbahn“

Mountainbike Nachrichten

Ab 2026 gibt es Bike-Action entlang der „Schneeberg Sesselbahn“
NÖVOGSchneeberg SesselbahnRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Noch im April fällt der Startschuss für die Bauarbeiten rund um den Alpen Bikepark Schneeberg. Bis 2028 entstehen hier 15 Kilometer lange Trails und Lines.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Puchbergs SPÖ-Bürgermeister Christian Dungl, NÖVOG-Geschäftsführer Michael Hasenöhrl, FPÖ-Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und der Leiter der"Schneeberg Sesselbahn" Hubert Resch. och im April fällt der Startschuss für die Bauarbeiten rund um den Alpen Bikepark Schneeberg. Bis 2028 entstehen hier 15 Kilometer lange Trails und Lines.

Es sei ein Trend, auf den man auch in Niederösterreich aufspringen wolle. FPÖ-Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer spricht damit die Sportart Mountainbike an, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Ein entsprechendes Angebot für Sportliebhaber auf zwei Rädern soll es ab 2026 auch rund um die „Schneeberg Sesselbahn“ geben.Ab dem Frühjahr 2026 stehen knapp zehn Kilometer Strecke zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

NÖVOG Schneeberg Sesselbahn Redaktion Udo Landbauer Christian Dungl NÖN-TV Nachrichten Alpen Bikepark Schneeberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burgenland will bis 2026 als kultureller Dreh- und Angelpunkt glänzenBurgenland will bis 2026 als kultureller Dreh- und Angelpunkt glänzenDie neue Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland (KBB), möchte die Kulturszene im Burgenland näher an die Lebensrealität der Menschen heranführen. Großprojekte wie die Sanierung des Landesmuseums Eisenstadt und der Ausbau des Kulturzentrums Güssing sollen bis 2026 abgeschlossen sein.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft: Aufschwung erst 2026Schweizer Wirtschaft: Aufschwung erst 2026Die Schweizer Wirtschaft erholt sich laut Bundesökonomen erst 2026 von der aktuellen Schwächephase. 2024 und 2025 werden moderate Wachstumsraten prognostiziert.
Weiterlesen »

Frauen-Vierschanzen-Tournee: Innsbruck-Bewerb 2026?Frauen-Vierschanzen-Tournee: Innsbruck-Bewerb 2026?Die Vierschanzen-Tournee für Skispringerinnen könnte 2026/27 Realität werden. Innsbruck soll dabei als Startpunkt dienen, doch der Flutlichtaufbau an der Bergisel-Schanze ist noch nicht finalisiert. Der ÖSV möchte eine vollwertige Tournee etablieren und betont die Bedeutung der österreichischen Normalschanzen.
Weiterlesen »

Frauen-Vierschanzen-Tournee 2026/27 in Sicht?Frauen-Vierschanzen-Tournee 2026/27 in Sicht?Innsbruck plant Flutlicht für Großschanze, was eine Vierschanzen-Tournee für Skispringerinnen ab 2026/27 ermöglichen könnte. ÖSV betont Vollständigkeit des Produkts und bedacht die Zukunft der österreichischen Normalschanzen Weltcups.
Weiterlesen »

Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wiener Neujahrskonzert 2026Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wiener Neujahrskonzert 2026Der kanadische Dirigent Yannick Nézet-Séguin wird am 1. Jänner 2026 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker leiten.
Weiterlesen »

Yannick Nézet-Séguin wird 2026 das Neujahrskonzert dirigierenYannick Nézet-Séguin wird 2026 das Neujahrskonzert dirigierenDer 49-jährige Kanadier debütiert am 1. Jänner 2026 als Neujahrskonzert-Dirigent im Goldenen Saal. Er ist kein Unbekannter am Pult der Wiener Philharmoniker
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:09:22