Ab 1. Juli: Totalsperre der L156 zwischen Moosbrunn und Gramatneusiedl

Baustelle Nachrichten

Ab 1. Juli: Totalsperre der L156 zwischen Moosbrunn und Gramatneusiedl
SperreBaustartKriegerdenkmal
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Bis in den August hinein muss ein Umweg über die Velmer Kreuzung in Kauf genommen werden. Grund für die Sperre ist das lang ersehnte Abtragen der Fahrbahnkuppe auf Höhe des Moosbrunner Kriegerdenkmals. Ursprünglich hätten die Arbeiten bereits vor einem Jahr über die Bühne gehen sollen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

is in den August hinein muss ein Umweg über die Velmer Kreuzung in Kauf genommen werden. Grund für die Sperre ist das lang ersehnte Abtragen der Fahrbahnkuppe auf Höhe des Moosbrunner Kriegerdenkmals. Ursprünglich hätten die Arbeiten bereits vor einem Jahr über die Bühne gehen sollen. Statt drei Minuten und 2,4 Kilometer werden es dann fünf Minuten und 5,1 Kilometer sein. Laut dem Routenplaner auf Google Maps wird sich der Weg mit dem Auto von Gramatneusiedl nach Moosbrunn ab 1. Juli etwa verdoppeln. Denn mit Ferienbeginn tritt die Totalsperre der L156 zwischen den beiden Orten in Kraft. Ausnahmen gibt es nur für die öffentlichen Busse, Landwirte, Radfahrer und Einsatzfahrzeuge. Sie werden über eine Begleitstraße umgeleitet.

Pkw und Lkw müssen hingegen bis in den August hinein über die Velmer Kreuzung ausweichen und einen dementsprechende Umweg in Kauf nehmen. Der Grund für die Sperre ist eine mittlerweile mehrmals verschobene Baustelle auf Höhe des Moosbrunner Kriegerdenkmals. Die dortige Fahrbahnkuppe gilt als besonders unübersichtlich und gefährlich. Sie soll nun an ihrem höchsten Punkt um gut einem Meter abgesenkt werden. Die Arbeiten werden vier bis sechs Wochen dauern.

Konkret gearbeitet wird auf einem etwa 250 Meter langen Teilstück, die Zufahrt bis zur Baustelle bleibt während der Arbeiten gewährleistet. Hauptanlass für das Abtragen der Kuppe ist allen voran ein. Ein 52-jähriger Mann verstarb damals an Ort und Stelle, zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Als Erstmaßnahmen wurden im selben Jahr das Überholverbot ausgedehnt und eine Sperrlinie eingezeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sperre Baustart Kriegerdenkmal Verzögerung Paul Frühling L156 1. Juli Gefährliche Kuppe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Musikheim in Moosbrunn eröffnetNeues Musikheim in Moosbrunn eröffnetAm Sonntag wurde in Moosbrunn im Bezirk Bruck an der Leitha das neue Musikheim feierlich eröffnet.
Weiterlesen »

Top-Duo dominiert Feuerwehr-Wettkämpfe in MoosbrunnTop-Duo dominiert Feuerwehr-Wettkämpfe in MoosbrunnDie Truppe aus Pellendorf war bei den Abschnittsbewerben Schwechat-Land einmal mehr nicht zu schlagen. Doch die Konkurrenz aus Schwadorf blieb ihnen dicht auf den Fersen. Zum Abschluss wurde im Moosbrunner Feuerwehrhaus gemeinsam gefeiert.
Weiterlesen »

Totalsperre für Donau in Österreich: Gesamte Schifffahrt steht stillTotalsperre für Donau in Österreich: Gesamte Schifffahrt steht stillDie hohen Pegelstände erlauben derzeit keine Schifffahrt auf der Donau. Dienstagmittag wurde der Fluss in ganz Österreich gesperrt. Nur am Wiener Donaukanal fährt man weiter.
Weiterlesen »

Heli-Einsatz, Totalsperre nach Autoüberschlag auf A9Heli-Einsatz, Totalsperre nach Autoüberschlag auf A9Ein heftiger Unfall machte am Donnerstagnachmittag eine vorübergehende Totalsperre der Pyhrnautobahn notwendig. Ein Rettungsheli war im Einsatz.
Weiterlesen »

Totalsperre! Autobahn nach Murenabgang nicht befahrbarTotalsperre! Autobahn nach Murenabgang nicht befahrbarIn der Steiermark muss die Pyhrautobahn nach einem Murenabgang weiterhin gesperrt bleiben. Der Verkehr wird über die S6 und die S35 umgeleitet.
Weiterlesen »

Pkw-Crash führte zu Totalsperre der Tiroler FernpassstraßePkw-Crash führte zu Totalsperre der Tiroler FernpassstraßeDrei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:54:45