Seit 25 Jahren ist Natascha Kantauer-Gansch in der Telekommunikationsbranche tätig. Heute weiß die langjährige Chief Customer Officer bei A1, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Und andere...
Seit 25 Jahren ist Natascha Kantauer-Gansch in der Telekommunikationsbranche tätig. Heute weiß die langjährige Chief Customer Officer bei A1, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Und andere mit einem Lächeln anzustecken.
Create a smile“, so lautet das Kulturprogramm seit einigen Jahren bei A1. Dabei handle es sich nicht nur um eine Kampagne, sondern die Haltung, mit der die Führungsverantwortlichen den Weg vorgeben wollen. Und wenn jemand weiß, wie sich die Kultur beschreiben lässt, dann Natascha Kantauer-Gansch. Sie ist unmittelbar nach dem Studium der Handelswissenschaften eingestiegen, damals noch bei Mobilkom Austria.
und begleitete den Zusammenschluss der beiden Firmen. Heute bezeichnet sie diese Erfahrung als eine der größten Herausforderungen und eines der spannendsten Projekte ihrer Karriere. Schließlich lag es damals an ihr, zwei unterschiedliche Kulturen und 4000 Beschäftigte zusammenzuführen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A1 CCO Natascha Kantauer-Gansch: Neue Kontaktpunkte durch Netzwerke findenSeit 25 Jahren ist Natascha Kantauer-Gansch in der Telekommunikationsbranche tätig. Heute weiß die langjährige Chief Customer Officer bei A1, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Und andere...
Weiterlesen »
Erste Kommandantin des Bezirks Lilienfeld startet durchJulia Schüler leitet seit 1. November die Polizeidienststelle Annaberg. Erfahrung sammelte sie als Vizekommandantin.
Weiterlesen »
Der Nahost-Konflikt zieht tiefe Risse durch die britische Labour-PartyDer Gaza-Krieg wird zunehmend zum Problem für Oppositionschef Keir Starmer. Immer mehr Labour-Mitglieder treten wegen der pro-israelischen Haltung ihres Vorsitzenden aus der Partei aus.
Weiterlesen »
„Geburtstagsgeschenk“: Berater von ukrainischem Armeechef durch Handgranate getötetDer Mann hatte mit einer geschenkten Granate hantiert - eine dabei sei zufällig entsichert worden. Der Innenminister spricht von einem „Unglücksfall“.
Weiterlesen »
Raser glühte mit 159 km/h durch Tempo-30-Zone72 Prozent der Lenker fahren in Tempo-30-Zonen im Ortsgebiet zu schnell, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Manche Raser sind unbelehrbar!
Weiterlesen »
Auto stürzte in Mathon über steile Wiese: Insassen retteten sich durch Sprung aus dem WagenEin Klein-Transporter stürzte in Mathon mehrere Meter einen steilen Hang hinunter. Die beiden Insassen konnten noch rechtzeitig aus dem Wagen springen.
Weiterlesen »