'95 Prozent neu': Der neue Ferrari SF-24 ist da!

Österreich Nachrichten Nachrichten

'95 Prozent neu': Der neue Ferrari SF-24 ist da!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 65%

Ferrari hat in einem Online-Event den Ferrari SF-24 für die Formel-1-Saison 2024 präsentiert und plant gleich im Anschluss dran den Shakedown

Ferrari hat in einem Online-Event den Ferrari SF-24 für die Formel-1-Saison 2024 präsentiert und plant gleich im Anschluss dran den Shakedown - Frederic Vasseur hatte es schon Ende 2023 angekündigt:"Am neuen Auto werden 95 Prozent der Teile neu sein." Ob man deswegen von einer"Revolution" sprechen könne, ließ der-Teamchef damals allerdings offen:"Ich weiß nicht, ob das die richtige Formulierung ist.

Für Frederic Vasseur ist 2024 die zweite Saison als Teamchef von Ferrari. 2023 verlor die Scuderia unter seiner Führung das Duell um Platz 2 in derhauchdünn gegen Mercedes, mit 406 zu 409 Punkten. Außerdem gelang Sainz beim Nachtrennen in Singapur der einzige Grand-Prix-Sieg eines Nicht-Red-Bull-Piloten.In 22 Qualifyings schaffte Leclerc fünf und Sainz zwei Polepositions

Leclerc stimmt zu:"Der SF-24 sollte weniger empfindlich und einfacher zu fahren sein, denn das ist es, was man als Fahrer braucht, um gut abzuschneiden. Ich erwarte, dass das Auto in mehreren Bereichen einen Schritt nach vorn macht, und nach dem Eindruck, den ich im Simulator gewonnen habe, denke ich, dass wir dort sind, wo wir hinwollen."

"Mit dem SF-24", sagt Cardile,"wollten wir eine völlig neue Plattform schaffen, und tatsächlich wurde jeder Bereich des Autos neu gestaltet, auch wenn unser Ausgangspunkt die Entwicklungsrichtung war, die wir im letzten Jahr eingeschlagen haben und die uns im letzten Teil der Saison einen Sprung nach vorn in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit gebracht hat."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

25 Prozent Kurschance: Auf diese Aktie setzt der reichste Mensch der Welt25 Prozent Kurschance: Auf diese Aktie setzt der reichste Mensch der WeltWie investiert eigentlich der reichste Mensch der Welt? Die Aktie, auf die er setzt, könnte nun bis zu 25 Prozent Kurschance bieten. Sollten Sie zuschlagen?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz hilft bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Fischtown PinguinsKünstliche Intelligenz hilft bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Fischtown PinguinsDie Spieler der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven können heute Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga werden, wenn sie gegen die Eisbären Berlin gewinnen. Vor dem Spiel erklärt der sportliche Leiter der Pinguins, wie künstliche Intelligenz bei der Zusammenstellung der Mannschaft hilft.
Weiterlesen »

Person der Woche: Markus Miele: Der nächste Job-Schock: In der Industrie brennt es lichterlohPerson der Woche: Markus Miele: Der nächste Job-Schock: In der Industrie brennt es lichterlohVon Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an. Die deutsche Wirtschaft hat nicht bloß ein Konjunkturproblem - der gesamte Industriestandort ist in Gefahr. Die Wirtschaft fleht die Politik an, sich sofort um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern.
Weiterlesen »

Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiDer Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
Weiterlesen »

UBA-Präsident Messner im 'Klima-Labor': '40 Prozent der Menschen erwarten ihren ökonomischen Abstieg'UBA-Präsident Messner im 'Klima-Labor': '40 Prozent der Menschen erwarten ihren ökonomischen Abstieg'Die allermeisten Menschen unterstützen Umwelt- und Klimaschutz. Viele fürchten durch die Maßnahmen allerdings auch einen Wohlstandsverlust. Im 'Klima-Labor' drängt der Präsident des Umweltbundesamtes daher dringend auf finanzielle Entlastung - und einen Auftritt im Stile von Merkel und Steinbrück.
Weiterlesen »

Super Bowl beschert RTL in der Verlängerung einen 14-49-Marktanteil von fast 80 ProzentSuper Bowl beschert RTL in der Verlängerung einen 14-49-Marktanteil von fast 80 ProzentDas spannende Ende des Super Bowls 2024, dessen TV-Quoten erst am Dienstagmorgen veröffentlicht wurden, hielt fast eine Million Fans im Alter von 14 bis 49 an den Fernsehern. Der Marktanteil stieg in der Verlängerung um 4.15 Uhr morgens auf gigantische 79,7 Prozent. Am Abend startete die ProSieben-Serie 'Ted' gut, aber unspektakulär.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:59:14