Der Trumauer Bürgermeister und Nationalratsabgeordnete, der bereits Vorsitzender des GVV Österreich ist, wurde am Abend zum Nachfolger von Rupert Dworak gewählt. Ins Zentrum seiner Rede stellte er die Finanzen der Kommunen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Verband sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich hat einen neuen Präsidenten: Bei der Vollversammlung im St. Pöltner City Hotel wurde der Trumauer Bürgermeister Andreas Kollross, der auch Vorsitzender des GVV Österreich ist, am Abend zum Nachfolger von Rupert Dworak gewählt. Dieser hatte sich bereits vor wenigen Wochen als Bürgermeister seiner Heimatstadt Ternitz zurückgezogen.
Präsident Rupert Dworak Gemeindevertreterverband Andreas Kollross SPÖ GVV Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖ: SPÖ-Gemeindevertreter wählten Kollross zum neuen PräsidentenIn Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Babler erhielt der Trumauer Bürgermeister von den Deligierten großen Zuspruch
Weiterlesen »
Neuer Präsident: Andreas Kollross folgt auf Rupert DworakAndreas Kollross soll am Abend zum neuen Chef des NÖ Gemeindevertreterverbandes der SPÖ gewählt werden. Er folgt damit auf den früheren Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftLaut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.
Weiterlesen »
ÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖIm Bezirk Tulln hält die ÖVP zwar mit 28,7 Prozent Platz 1, klarer Wahlsieger ist aber auch hier die FPÖ die um 6,7 auf 22,8 Prozent zulegt. Platz 3 holt die SPÖ mit 19,6 Prozent. NEOS überholt mit 12,5 Prozent die Grünen (11,6 Prozent). DNA (2,5 %) und KPÖ (2,3 %) sind auch im Bezirk Schlusslichter.
Weiterlesen »
Franz Pleterski neuer Präsident des MusikwirtschaftsverbandsFranz Pleterski übernimmt die Position als IFPI-Präsident von Dietmar Lienbacher.
Weiterlesen »
F1-Manager wird neuer Präsident der spusu CapitalsDie spusu Vienna Capitals stellen sich für die Zukunft neu auf. Die Wiener Eishockey-Cracks haben einen neuen Präsidenten und Vorstand präsentiert.
Weiterlesen »