„Wasser marsch!“ heißt es jedes Jahr im Mai in Pulkau entlang des Bründlbaches, wenn das NÖ Jugendrotkreuz seine Wasserjugendspiele durchführt. Mehr als 60 Klassen aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien aus dem Bezirk Hollabrunn nahmen daran teil. Am Ende gab es einen Heimsieg und eine Gewinnerklasse aus dem Pulkautal.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wenn in Pulkau die Wasserjugendspiele am Programm stehen, bewegen sich an drei Tagen um die 900 Kinder aus dem ganzen Bezirk auf einem wunderschönen Wanderweg vom Waldbad weg bis hinauf zum Bründl und dann über den Hochkogl wieder zurück entlang der Pulkau.
Wasserjugendspiele _Slideshow Wasserjugendspiele Pulkau
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tirol: Nur 900 leer stehende Wohnungen gemeldetIn Innsbruck wurden nur 50 Leerstandserklärungen abgegeben. Die Landesregierung will die Leerstandsabgabe verschärfen.
Weiterlesen »
Kritik an Leerstandsabgabe: Nur 900 leere Wohnungen in Tirol gemeldetIn 700 Fällen wurden Ausnahmetatbestände geltend gemacht. Die Landesregierung hatte zuletzt angekündigt, an einer Verschärfung des vielfach als zahnlos kritisierten Gesetzes arbeiten zu wollen.
Weiterlesen »
Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Weiterlesen »
Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ im Plenkersaal Waidhofen/YbbsEine Reise durch die Musikepochen unternehmen die Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse Tata Asatiani-Aigner am 30. April im Waidhofner Plenkersaal. Der Erlös kommt Kindern in Not zugute.
Weiterlesen »
Ohne sie geht's nicht: Pulkauer Firma erklärte ihre LkwWarum ohne Lastkraftwagen vieles zusammenbrechen würde; was man wissen sollte, um sich im täglichen Verkehr möglichst sicher zu bewegen und wie der Alltag eines Berufskraftfahrers aussieht, wurde im Rahmen der Aktion „Friends on the Road“ in Pulkau vermittelt.
Weiterlesen »
Neue Aufgaben für drei junge GemeinderäteEin Schwerpunkt der Gemeinderatssitzung am 2. Mai waren notwendige Auftragsvergaben beim Um- und Zubau der Volksschule Poysdorf, um hier keine Verzögerungen zu haben.
Weiterlesen »