Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften haben für Österreichs Unternehmer einen hohen Stellenwert, wie eine neue Gallup-Umfrage ergab.
Wenn das nur keine Lippenbekenntnisse sind: In der aktuellen Unternehmer-Studie des Gallup-Instituts geben 88 Prozent der Befragten an, dass Nachhaltigkeit ein"sehr wichtiger bis wichtiger Aspekt" ihres unternehmerischen Handelns ist.Firmengröße ist entscheidend: Auffallend ist für die Studienautoren, dass für Befragte aus kleineren Unternehmen Regionalität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit eine höhere Relevanz haben als für größere Betriebe.
Nachhaltigkeit sei demnach längst nicht mehr"nur eine moralische Verpflichtung, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen, die in Zukunft bestehen" wollen."Durch die Einsparung von Ressourcen wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet", so die Wirtschaftskammer Österreich. Durch die Unterstützung von Mitarbeitern im Bereich Work-Life-Balance würden zudem Krankenstände reduziert.
Nachhaltiges Engagement könne auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern bringen, etwa durch"die Gewinnung neuer nachhaltigkeitsbewusster Kunden oder indem die Attraktivität des Unternehmens für zukünftige Fachkräfte gesteigert" werde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
80 Prozent der Österreicher unterstützen KlimaschutzEine Umfrage der Zukunftsallianz zeigt: 80 Prozent der Österreicher sind überzeugt, dass Klimaschutz für die Sicherung unserer Zukunft notwendig ist.
Weiterlesen »
Festival-Souvenir im Sinne der NachhaltigkeitDie Montanuniversität Leoben startet ein Upcycling-Projekt direkt am Festivalgelände. Am FM4 Frequency können Besucherinnen und Besucher ihre Aluminiumdosen zu einem Erinnerungsstück einschmelzen lassen.
Weiterlesen »
In Kopenhagen wird Nachhaltigkeit wirklich belohntKopenhagen setzt weiter auf nachhaltigen Tourismus. Mit einer neuen Kampagne belohnt die Stadt das klimafreundliche Verhalten von Touristen.
Weiterlesen »
Nachhaltig on-the-go: Martina Hohenlohe legt auch beim Picknick Augenmerk auf NachhaltigkeitDas warme Wetter lädt dazu ein, das eine oder andere Essen nach draußen zu verlegen. Der Picknick-Korb wird aus dem Schrank geholt, frisches Gebäck ist besorgt, die Aufstriche sind eingepackt, das Gemüse geschnitten.
Weiterlesen »
„Drei herausragende Projekte“ gewinnen Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2024Das Klimaschutzministerium verlieh am Dienstag den diesjährigen Staatspreis an Vorzeigeprojekte in Hohenems, Salzburg und Wien.
Weiterlesen »
Mit Škoda Hybridmodellen zu mehr NachhaltigkeitDie Erfolgsmodelle Škoda Kodiaq und Škoda Superb Combi sind erstmals in klimafreundlichen Hybrid-Versionen erhältlich.
Weiterlesen »