Integration: 800 Asylwerber dürfen Lehre abschließen.
Karl Ettinger Redakteur Wien. Für rund 800 Asylwerber in einer Lehrlingsausbildung, denen eine Abschiebung droht, rückt jetzt eine Lösung näher. Betroffene werden ihre Lehre abschließen können. Ein entsprechender Antrag der ÖVP wurde am Dienstag im parlamentarischen Budgetausschuss mit den Stimmen aller Parteien außer der FPÖ angenommen. Damit ist der Weg für einen Beschluss am 11. Dezember im Nationalrat geebnet.
Der ÖVP-Antrag für die Asylwerber nimmt Bezug auf Altfälle. Das sind Asylwerber, die ihre Ausbildung in Mangelberufen wie Koch oder Bäcker vor dem 12. September des vergangenen Jahres begonnen haben. Ein entsprechender Erlass des Sozialministeriums, der dies ermöglicht hat, wurde in der türkis-blauen Regierungszeit aufgehoben.
Damit ist allerdings die Diskussion um den Umgang Asylwerbern in Lehre noch nicht beendet. SPÖ, Grüne und Neos stimmten letztlich trotz Kritik zu. Allerdings wurde der"Wiener Zeitung" erklärt, man habe sich verständigt, dass es bis zum Beschluss im Nationalratsplenum noch weitere Gespräche geben werde.
Die Wirtschaft zeigte sich zufrieden mit der Lösung, dass rund 800 Asylwerber ihre Ausbildung in den Betrieben abschließen können. Das sei im Sinne der Betriebe. Wirtschaftskammer-Generalsekretär Karlheinz Kopf, der für die ÖVP im Nationalrat sitzt, ging aber noch weiter. Anders als von der ÖVP vorgesehen forderte Kopf, dass die Asylwerber nach dem Lehrabschluss Österreich nicht verlassen müssen.
Im Budgetausschuss wurden auch die Weichen für die Gehaltserhöhung für den öffentlichen Dienst gestellt. Damit wird ermöglicht, dass die von Bundesregierung und Gewerkschaft ausgehandelte Anhebung der Gehälter um im Schnitt 2,3 Prozent ab 2020 gilt. Weiters beschlossen wurde die Finanzierung des Vereins für Konsumenteninformation. Dies allerdings vorerst nur für das kommende Jahr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asylwerber in Lehre: ÖVP-Antrag passierte trotz Kritik BudgetausschussSPÖ, Grüne und NEOS stimmten trotz teils harscher Kritik zu - Scharfe Kritik der FPÖ am Beschluss.
Weiterlesen »
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschobenIn einer politisch heiklen Frage ist es am Dienstag zum ersten türkis-grünen Probegalopp gekommen: Im Parlament einigten sich die Parteien darauf, ...
Weiterlesen »
Streit um Hongkong: China erlässt Sanktionen gegen die USAUS-Kriegsschiffe dürfen nicht mehr in Hongkong Zwischenstation machen China USA Sanktionen Demokratiebewegung
Weiterlesen »
''Menschenunwürdig'': Drogerie-Mitarbeiter dürfen während Arbeit nicht trinkenWährend der Arbeitszeit ist es Angestellten einer österreichweiten Drogeriekette verboten zu trinken. Das sei menschenunwürdig, so die Kritik der Gewerkschaft der Privatangestellten.
Weiterlesen »