Gemeinderätin Heide Hartenstein unterstreicht mit einer Geschichte, die einer Freundin vor dem Jahreswechsel passiert ist, wie wichtig der Hollabrunner Standort des Landesklinikums ist: „Sie ist noch bis zum Krankenhaus gefahren, hat gehupt und war dann weggetreten.“ Das rettete ihr das Leben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Einer älterin Hollabrunnerin wurde schlecht, als sie gerade mit dem Auto fuhr. Sie schaffte es gerade noch ins Krankenhaus. Diagnose: Herzinfarkt. emeinderätin Heide Hartenstein unterstreicht mit einer Geschichte, die einer Freundin vor dem Jahreswechsel passiert ist, wie wichtig der Hollabrunner Standort des Landesklinikums ist: „Sie ist noch bis zum Krankenhaus gefahren, hat gehupt und war dann weggetreten.“ Das rettete ihr das Leben.
„Es war der 29. Dezember. Meine Freundin ist gerade mit dem Auto gefahren, als ihr sehr schlecht geworden ist“, schildert Heide Hartenstein, Gemeinderätin der SPÖ, was einer ihrer Freundinnen passiert ist. Weil die 76-jährige Hollabrunnerin spürte, dass etwas mit ihr ganz und gar nicht stimmt, sei sie zum Hollabrunner Krankenhaus gefahren. „Sie konnte vor dem Spital noch hupen, dann war sie weggetreten“, erzählt Hartenstein. Die Frau hatte einen Herzinfarkt.
Krankenhaus Hollabrunn _Plus Heide Hartenstein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bgld: 80-Jährige bei Zimmerbrand in Güssing ums Leben gekommenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nach Herzinfarkt oder OP: Ist Sex gefährlich fürs Herz?Wie Menschen mit Herzkrankheit feststellen können, wie viel Belastung ihr Herz verträgt und was sie für eine unbeschwerte Sexualität brauchen.
Weiterlesen »
85-Jährige Opfer einer Home-Invasion in MarchtrenkEine 85-jährige Frau wurde in ihrem Haus in Marchtrenk Opfer einer Home-Invasion. Der Täter bedrohte die Frau mit einem Messer, fesselte sie und nötigte sie zur Herausgabe von Geld und Schmuck.
Weiterlesen »
Kims Soldaten im Spital? Enthüllung sorgt für AufsehenNordkoreanische Soldaten kämpften an der Seite des Angreifers Russland gegen die Ukraine. Nun sorgen neue Aufnahmen für Aufsehen.
Weiterlesen »
Lob der Patienten für Tagesklinik im Amstettner Spital98,5 Prozent der Patientinnen und Patienten würden sich erneut tagesklinisch im Landesklinikum Amstetten behandeln lassen.
Weiterlesen »
Mit Glasscherbe angegriffen - Blutspur vor Wohnung – Mann (49) nach Attacke im SpitalIn Wien soll eine 41-Jährige einen Bekannten mit einer Glasscherbe angegriffen haben. Der Mann erlitt bei der Attacke schwere Verletzungen.
Weiterlesen »