Weil es an Wasser mangelt, will Namibia hunderte Wildtiere töten lassen, darunter Elefanten und Zebras. Das Fleisch geht an hungernde Menschen.
Weil es an Wasser mangelt, will Namibia hunderte Wildtiere töten lassen, darunter Elefanten und Zebras. Das Fleisch geht an hungernde Menschen.Wassermangel und Hungernot treiben die namibische Regierung zu drastischen Mitteln: 83 Elefanten , 30 Nilpferde, 60 Büffel, 100 Gnus, 300 Zebras sowie 150 weitere Tiere sollen erlegt werden, damit Menschen überleben können.
Das Wetterphänomen El Niño, das für Hitze sorgt, hat laut Experten in Kombination mit dem Klimawandel dazu geführt, dass die aktuelle Dürreperiode besonders schlimm ist. Namibia rief, wie weitere Länder im südlichen Afrika, bereits den Notstand aus.Das Töten der Wildtiere soll nicht nur den akuten Hunger der armen Bevölkerung stillen.
Die gezielte Tötungen von Wildtieren wirft ethische Fragen auf: Tier- und Naturschützer unterstellen der namibischen Regierung, dass die Abschüsse politisch motiviert seien: In Namibia stehen am 27. November Wahlen bevor, es gehe um Stimmenfang.Tierfreunde fürchten zudem, dass andere Länder sich ein Beispiel an Namibia nehmen könnten – und Hunger als Vorwand nehmen, um Tiere zu töten und sich daran zu bereichern.
Namibia plant aufgrund einer schweren Dürre, die zu akutem Wassermangel und Hungersnot geführt hat, die Tötung von 700 Wildtieren
Dürre Elefanten Klimawandel Tierschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hungersnot! Deshalb müssen 700 Wildtiere sterbenNamibia erfährt gerade die schlimmste Dürre seit mehr als 100 Jahren. Tiere aus den Nationalparks werden aufgrund der Hungersnot getötet.
Weiterlesen »
Ferienspiel Neulengbach: 51 Events mit über 700 KindernViel Abwechslung gab es auch in der letzten Woche des Neulengbacher Ferienspiels. Der offizielle Abschluss findet im Rahmen des St. Christophener Parkfests statt.
Weiterlesen »
Gewitterfront in Salzburg: 700 Feuerwehrkräfte im EinsatzKeller wurden überflutet, Bäume stürzten um, es kam zu Murenabgängen und Verklausungen und ein Elektroboot geriet am Wolfgangsee in Seenot.
Weiterlesen »
700 Arbeitslose mehr in Stadt und Bezirk St. Pölten als im VorjahrDie Arbeitslosigkeit steigt weiter in Stadt und Bezirk, die offenen Stellen gehen zurück. Rund 8.000 Stellen konnten trotzdem heuer vom AMS bisher besetzt werden.
Weiterlesen »
SpaceX startet Mission in 700 Kilometer HöheSpaceX will Mittwochfrüh (9.38 Uhr MESZ) erstmals Astronauten in eine besonders hohe Umlaufbahn um die Erde bringen. Bei der für maximal fünf Tage geplanten Mission 'Polaris Dawn' sollen sich die vier Besatzungsmitglieder nach dem Start vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral bis zu 700 Kilometer von der Erde entfernen.
Weiterlesen »
SpaceX schickt Astronauten in 700 Kilometer Höhe - auch Salzburg spielt in Champions LeagueWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »