Hat sie die Razzia kommen sehen? Jene Frau, die einer gutgläubigen Wienerin fast eine Million Euro herausgelockt haben soll, ist verschwunden.
Hat sie die Razzia kommen sehen? Jene Frau, die einer gutgläubigen Wienerin fast eine Million Euro herausgelockt haben soll, ist verschwunden.Sie musste wohl keinen Blick in ihre Glaskugel werfen, um zu verstehen, dass es bald unangenehm für sie werden könnte: Die 44-jährige Mariana M. soll eine 56-Jährige aus Wien-Döbling im vergangenen Jahr von 21. Mai bis 10. Juni mit falschen Versprechen um echte 700.
Währenddessen fahndet die Landespolizeidirektion Niederösterreich weiter mit Hochdruck nach der Frau. Aufgrund der Foto-Veröffentlichung trudeln zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein.in Wien und Niederösterreich, die Familie hat mehrere Wohnsitze. Angeordnet wurden die Razzien von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, im Einsatz war das Landeskriminalamt und sogar Einsatzkräfte des Einsatzkommandos Cobra.
Die bei einer Hausdurchsuchung sichergestellten Gegenstände zeigen Okkult-Gegenstände, die eventuell bei den Séancen verwendet worden sein dürften, sowie diverseDie 44-jährige"Schamanin" Mariana M. wird beschuldigt, eine Wienerin um 700.000 Euro betrogen zu haben und ist nun auf der Flucht. Trotz intensiver Fahndung und zahlreicher Hausdurchsuchungen bestreitet die Frau alle Vorwürfe, während die Polizei weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung bittet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Influencerin spendet 700 Kleidungsstücke an FrauenhausAls Emel Gloss bekannt, spendete die Mode-Influencerin rund 700 Kleidungsstücke an Frauenhäuser und bescherte den Bewohnerinnen so Weihnachten.
Weiterlesen »
Familienbeihilfe in Österreich um 4,6% erhöhtAb 2023 werden die Familienbeihilfen in Österreich an die Inflation angepasst und steigen um 4,6%. Eltern erhalten ab der Geburt 138,40 Euro pro Kind, ab 3 Jahren 148 Euro, ab 10 Jahren 171,80 Euro und ab 19 Jahren 200,40 Euro.
Weiterlesen »
Bereits 700.000 Kinder von Hungersnot im Sudan betroffenWie das UN-Kinderhilfswerk UNICEF am Mittwoch mitteilte, herrscht inzwischen in mindestens fünf Regionen des Landes eine Hungersnot.
Weiterlesen »
700.000 Pannen im Jahr – so defekt sind unsere AutosKaputte Batterien und andere Defekte: Pannen gehören zum Alltag auf den Straßen. Eine Bilanz zeigt jetzt, wie kaputt unsere Autos wirklich sind.
Weiterlesen »
Wiener besiegt Parkplatz-Abzocker in GerichtMichael Z. wurde von einer dubiosen Parkplatzfirma wegen vermeintlicher Besitzstörung mit einer Rechnung über 790 Euro konfrontiert. Er weigerte sich zu zahlen und klagte die Firma erfolgreich wegen emotionalen Schadens. Das Gericht sprach ihm 450 Euro Schadensersatz zu und die Firma muss zusätzlich 1.350 Euro Gerichtskosten tragen.
Weiterlesen »
Verstappen muss für F1-Start eine Million Euro zahlenMax Verstappen krönte sich zum vierten Mal zum Formel-1-Weltmeister. Um auch 2025 wieder starten zu dürfen, wird mehr als eine Million Euro fällig.
Weiterlesen »