Erderwärmung, Entwaldung und Meeresverschmutzung – die Menschheit hat bereits mehrere Grenzen zum eigenen Untergang überschritten.
"We've got five years, my brain hurts a lot / Five years, that's all we've got", sang Popstar David Bowie prophetisch im Song"Five Years" . Eine neue Studie macht das Lied erschreckend aktuell – und sorgt für Entsetzen unter Umwelt schützern: Die Belastungsgrenzen des Planeten würden weiter überschritten, es blieben nur noch fünf Jahre, um den Kurs zu ändern.
Bereits 2009 entwickelte ein Forscherteam um Johan Rockström, Professor für Erdsystemwissenschaften und Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, das Modell der"Planetaren Grenzen". Der Planetary Health Check soll ab sofort jährlich erscheinen und neben aktuellen Daten auch Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Menschen liefern.
Umwelt Klimaschutz Erde Potsdam-Institut Für Klimafolgenforschung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Douglas über Ex-Frau: 'Wir hätten uns zehn Jahre früher trennen sollen'Der Hollywood-Star feiert am Mittwoch seinen 80. Geburtstag und sprach mit dem KURIER über seine Filme und seine Familie.
Weiterlesen »
Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Die Generation Z wird oft mit dem Vorwurf der Faulheit konfrontiert. Doch junge Menschen können mit ihrer Resilienz ein Vorbild für Krisenbewältigung sein. Jetzt wurde diese im Gesundheitswesen...
Weiterlesen »
Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »
OECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenDer jährliche Vergleich der OECD zu 'Bildung auf einen Blick' zeigt die Schwächen des Systems nur anhand der Daten. Auffällig bleibt: Das Schulsystem ist vergleichsweise teuer.
Weiterlesen »
VW hat „vielleicht noch zwei Jahre Zeit, um das Ruder herumzureißen“Laut dem Finanzchef des Volkswagen-Konzerns läuft dem Unternehmen die Zeit davon. Mit den Einsparungen will der Autohersteller nun Mittel freisetzen, die man für neue Produkte braucht.
Weiterlesen »