Hat die Neuauflage eine Zukunft? „7 Tage, 7 Köpfe“ verabschiedet sich mit Tiefstquoten
Die vorerst letzte Folge von"7 Tage, 7 Köpfe" konnte das Quoten-Ruder nicht herumreißen. Obwohl"Let's Dance" zunächst den Tagessieg einfuhr, lief es für die Comedyshow zu später Stunde so schlecht wie nie.
Daran hat sich auch bei der vorläufig letzten Folge, die am Freitag um kurz nach Mitternacht lief, nichts geändert. Besonders bitter:"7 Tage, 7 Köpfe" musste sogar neue Tiefswerte hinnehmen. Gerade mal noch 740.000 Zuschauerinnen und Zuschauer blieben für die Comedyshow dran, die mit einem Marktanteil von 8,4 Prozent beim Gesamtpublikum aber erneut besser ankam als in der Zielgruppe, wo sogar nur 6,4 Prozent drin waren.
Der öffentlich-rechtliche Sender kam mit"Der Alte" zunächst auf 4,92 Millionen Zuschauende und einen Marktanteil von 18,2 Prozent, ehe"Letzte Spur Berlin" noch 4,12 Millionen erreichte, während sich die ARD-Reihe"Anna und ihr Untermieter" mit 3,76 Millionen Personen zufrieden geben musste.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/87570/7_tage_7_koepfe_verabschiedet_sich_mit_tiefstquoten/
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionage mit Pegasus-Software: In Katalonien sollen 'Köpfe' rollenPere Aragonès, Präsident in Katalonien, will nach CatalanGate in Madrid „Köpfe“ rollen sehen. Er soll mit der Software Pegasus ausspioniert worden sein. Im Gespräch mit karinjanker fordert er klare Konsequenzen.
Weiterlesen »
Verstorbener Corona-Patient war 505 Tage am Stück positivEin britisches Forscherteam berichtet von einem Patienten, bei dem über 16 Monate hinweg alle Corona-Tests positiv ausfielen.
Weiterlesen »
Längste bekannte Infektion: Corona-Patient 505 Tage lang positiv!Ein britischer Corona-Patient hat mit 505 Tagen bis zu seinem Tod die bislang längste bekannte Corona-Infektion durchgemacht. Das teilten Forscher des King's College London und des Guy's and St Thomas' NHS Foundation Trust mit.
Weiterlesen »
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt deutlich auf 821,7Das Robert Koch-Institut hat 135.079 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem wurden 234 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus bekannt.
Weiterlesen »
RTL Up gleichauf mit Kabel Eins und nur knapp hinter ProSieben - DWDL.deMit seinem quotenstarken Gerichtsshows lag RTL Up am Mittwoch beim Gesamtpublikum einen so hohen Tagesmarktanteil wie Kabel Eins erzielt. Tagsüber erreichte der Spartensender zum Teil sogar mehr Menschen als RTL.
Weiterlesen »