Wenn die Hauptstadt den Löwenanteil der Flüchtlingsintegration in den Schulen stemmen muss, dann sollten die Bundesländer dafür mehr zahlen müssen
Wenn die Hauptstadt den Löwenanteil der Flüchtlingsintegration in den Schulen stemmen muss, dann sollten die Bundesländer dafür mehr zahlen müssenEs braucht nicht viel, um dieses Land an seine Grenzen zu bringen. „Wie viel Migration ist noch zumutbar?“, fragte sich diein einem Kommentar und garnierte diesen mit einem Messerstecher-Cartoon. „Schaffen wir das ?“, titelte der.
Allein in Wien steigen derzeit monatlich etwa 350 Kinder aus Kriegs- und Fluchtregionen quer ins Schulsystem ein. Das wird die nächsten Monate so weiter gehen und führt zu massiven Problemen an den Schulen. Schon zuvor war die Situation an Wiens Pflichtschulen angespannt. Die zusätzlichen Schülerinnen und Schüler erhöhen diesen Druck noch mehr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festival für Kinder: Wenn die Bühne in der Pubertät ist und Pickel bekommtDas Theaterfestival Spleen*Graz von Hanni Westphal und Manfred Weissensteiner findet ab Donnerstag zum zehnten Mal an zahlreichen Spielorten statt. Auch Menschen ohne Kinder sollen sich...
Weiterlesen »
Wenn Kinder fasten: Wie funktioniert der Schulalltag im Ramadan?Warum wollen Kinder und Jugendliche fasten? Ein Lokalaugenschein an einer multikulturellen Mittelschule in Ottakring.
Weiterlesen »
'Eltern erhalten Strafe, wenn sie ihre Kinder abholen'Der Vorplatz einer Wiener Schule sorgt derzeit für viel Ärger. Einige Eltern brachten ihre Kinder zur Schule, wurden daraufhin beinhart abgestraft.
Weiterlesen »
Gemeine Kommentare: Wenn Stars ihre Kinder öffentlich beleidigenDiese Promis haben mit kränkenden Aussagen über ihre Kinder Schlagzeilen gemacht.
Weiterlesen »
Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ im Plenkersaal Waidhofen/YbbsEine Reise durch die Musikepochen unternehmen die Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse Tata Asatiani-Aigner am 30. April im Waidhofner Plenkersaal. Der Erlös kommt Kindern in Not zugute.
Weiterlesen »
Kinder mit Sprachproblemen sind in Wien ungleich verteiltIn fünf Bezirken sind mehr als die Hälfte der Volksschüler mit außerordentlichem Status aufgeteilt. Die ÖVP fordert einen Pflicht-Kindergarten, denn nicht alle außerordentlichen Volksschüler sind...
Weiterlesen »