Ein 60-jähriger Syrer wurde wegen Verdachts auf Brandstiftung festgenommen, nachdem sechs Autos in Floridsdorf in der Nacht vom 27. November in Flammen aufgingen.
Es war der Brand, der die Floridsdorf er Wohnsiedlung in der Kainach- und Achengasse erschütterte: Sechs Autos wurden in der Nacht auf Mittwoch – den 27. November – ein Raub der Flammen. Nun gibt es eine erste Festnahme . Ein 60-jähriger Syrer aus dem Familienkreis eines Betroffenen wurde von der Polizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung festgenommen.
Die Festnahme des 60-jährigen Syrers aus dem Umfeld der Familie sorgt für neue Fragen. Ein Polizeisprecher erklärte, dass der Verdacht gegen den syrischen Staatsbürger geprüft werde, betonte jedoch, dass noch keine weiteren Details bekannt seien:"Die Ermittlungen stehen erst am Anfang, und der Tatverdächtige wurde noch nicht befragt.
Zunächst kursierten Gerüchte über einen möglichen Clan-Konflikt, die der 23-Jährige aber entschieden zurückwies:"Niemand aus meiner Familie hat etwas mit dem Brand zu tun." Doch die neue Entwicklung deutet darauf hin, dass der Brand zumindest innerhalb des Familienkreises entstanden sein könnte.In der Wohnsiedlung sorgt die Festnahme für gemischte Reaktionen.
Brandstiftung Floridsdorf Syrer Festnahme Autos
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
17-Jähriger Syrer vor Gericht wegen Vergewaltigung einer 12-JährigenEin 17-jähriger Syrer muss sich vor Gericht verantworten, da er unter anderem der Vergewaltigung einer damals 12-jährigen Person verdächtigt wird. Der Prozess wurde vor der Öffentlichkeit geschützt, da der Verteidiger einen Ausschluss beantragte.
Weiterlesen »
18-jähriger Syrer wegen sexueller Nötigung verurteiltEin 18-jähriger Syrer ist heute am Landesgericht wegen geschlechtlicher Nötigung einer 14-Jährigen zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden.
Weiterlesen »
Harris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenKamala Harris erlebte in der Wahlnacht ein Debakel. Am Mittwochabend trat sie vor ihre Anhänger und spracht erstmals öffentlich.
Weiterlesen »
Stellantis-Erlöse brechen um ein Viertel einDie Erlöse des Autokonzerns sackten im dritten Quartal im Jahresvergleich auf 33 Milliarden Euro ab. Das Unternehmen hat um ein Fünftel weniger Autos verkauft.
Weiterlesen »
Arbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einVon Kalifornien über London bis nach Wien: Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeitenden in sogenannte „Work Resorts“ zu locken. Das funktioniert in Österreich trotz aller Bemühungen um schöne Büros...
Weiterlesen »
Mehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztHeizen will gelernt sein! In vielen Köpfen ist noch ein falsches Bild vom richtigen Erzeugen eines Feuers verankert. Ein Kaminkehrer gibt Tipps, wie man die Feinstaubbelastung reduziert, energiesparend heizt und Kaminbrände verhindert.
Weiterlesen »