Schwimmunion Melk lud anlässlich des 60. Jubiläums des Melker Wachaubades zu einem besonderen Fest.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Zum 60. Geburtstag des Wachaubades veranstaltete die Schwimmunion ein zweitägiges Fest. Der Freitag stand dabei ganz im Zeichen der Kinder.
Zehn Stationen im Wasser und an Land waren zu bewältigen. Besonders attraktiv dabei war der gigantische Playground, der Ninja Track der Sportunion NÖ. Jedes Kind mit vollem Stempelpass nahm an der Verlosung eines Rollers teil.Ebenso vielseitig gestaltete sich der zweite Tag. Nach dem Morgenschwimmerfrühstück wurden am Nachmittag die schnellsten Schwimmer in sechs Klassen gewertet, welche mit Medaillen und Urkunden geehrt wurden.
Highlight des Tages war das Vollmondschwimmen ab 21 Uhr. Die Möglichkeit, das Wachaubad auch mal bei Nacht zu erleben, nutzten 20 Melkerinnen und Melker. Letzte Station an diesem Tag war im Lokal „Das Kult“, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Tag gemütlich ausklingen ließen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »
Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »
10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »
20 Jahre „Datum“: Zwei Jahrzehnte ungeförderter WahnsinnReflektionen über 20 Jahre publizistisches Scheitern mit einem Anspruch, der manche in Österreich bis heute befremdet.
Weiterlesen »
78 Jahre bei Feuerwehr: Floriani feierten 100-jährigen Alois EbnerViel Prominenz und die Bevölkerung von Eschabruck kamen zu diesem Jubiläum in das Feuerwehrhaus, um zu gratulieren und den 100. Geburtstag von Alois Ebner zu feiern.
Weiterlesen »
Als die Stadt Hardegg im Jahre 1874 in heller Aufregung warSeit 150 Jahren gibt es die altehrwürdige und geschichtsträchtige Thayabrücke in Hardegg. Ein Jubiläum, das nun im Nationalpark Thayatal, wie berichtet, groß berichtet wurde. Nationalpark-Direktor Christian Übl wift für die Hollabrunner NÖN einen Blick auf die Geschichte des Bauwerks.
Weiterlesen »