6,8 Milliarden Schilling werden bis heute „versteckt“

Geld Nachrichten

6,8 Milliarden Schilling werden bis heute „versteckt“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Im Verlauf des Jahres 2024 wurden 18,4 Millionen Schilling in 1,3 Millionen Euro getauscht. Anders gerechnet: Nach wie vor sind fast sieben Milliarden Schilling im Umlauf.

Immer noch sind fast sieben Milliarden Schilling im Umlauf. Der Wert ist im Jahresvergleich zu 2023 nur marginal gesunken. Waren schon per Ende November des Vorjahres 6,8 Milliarden Schilling im Wert von gut 497 Millionen Euro nicht umgetauscht, so sind es 2024 zum selben Zeitpunkt immer noch 495,8 Millionen Euro - und gerundet somit weiterhin 6,8 Milliarden Schilling, die sich „verstecken“.

Bei den Banknoten wurden mit 23.413 Scheinen am meisten 20-Schilling-Noten mit dem Porträt von Moritz M. Daffinger umgetauscht, gefolgt von 20.983 getauschten Stück der 100-Schilling-Note mit dem Porträt von Eugen Böhm von Bawerk. Es geht aber auch klein: Heuer wurden alleine 850.000 Stück 1-Schilling-Stücke umgetauscht.Der Euro war am 1. Jänner 1999 als Buchgeld eingeführt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

9,6 Millionen Euro im Pot - Lotto-Gewinner bangt 4 Wochen lang um seine Millionen9,6 Millionen Euro im Pot - Lotto-Gewinner bangt 4 Wochen lang um seine MillionenDer Schein mit den richtigen sechs Zahlen wurde in der Steiermark abgegeben. Noch können die 9,6 Millionen aber nicht abgeholt werden.
Weiterlesen »

Schilling, Kickl, Dornauer – die Polit-Stars im NetzSchilling, Kickl, Dornauer – die Polit-Stars im NetzRasanter Bekanntheits-Aufstieg für Grüne Lena Schilling: Sie ist auf Platz 3 der Top 10 Google-Suchbegriffe 2024. Und meistgesuchte Austro-Politikerin
Weiterlesen »

Österreichs Google-Trends 2024: EM, Taylor Swift und Lena SchillingÖsterreichs Google-Trends 2024: EM, Taylor Swift und Lena SchillingPolit-Skandale, Taylor Swift und Fußball brannten den Österreicherinnen und Österreichern dieses Jahr besonders unter den Nägeln. Das zeigt zumindest das jährliche Ranking der hiesigen Google-Suchanfragen, das der Konzern am Dienstag veröffentlicht hat.
Weiterlesen »

Von Swift über Schilling bis Fenster in der Waschmaschine: Was die Österreicher 2024 googeltenVon Swift über Schilling bis Fenster in der Waschmaschine: Was die Österreicher 2024 googelten2024 neigt sich langsam dem Ende zu und somit auch ein ereignisreiches Jahr. Der Internetkonzern Google ermittelt jährlich die Trends des Jahres durch die Auswertung von Suchanfragen. Was die Bevölkerung in Österreich am meisten bewegt und interessiert hat? Erwartbares wie Taylor Swift oder die Fußball-EM trifft dabei auf Kurioses.
Weiterlesen »

Immer noch 6,8 Mrd. Schilling nicht in Euro getauschtImmer noch 6,8 Mrd. Schilling nicht in Euro getauschtImmer noch sind fast 7 Mrd. Schilling im Umlauf. Der Wert ist im Jahresvergleich zu 2023 nur marginal gesunken. Waren schon per Ende November des Vorjahres 6,8 Mrd. Schilling im Wert von gut 497 Mio. Euro nicht umgetauscht, so sind es 2024 zum selben Zeitpunkt immer noch 495,8 Mio. Euro - und gerundet somit weiterhin 6,8 Mrd.
Weiterlesen »

Causa Schilling: Klage von Bohrn Mena gegen Glawischnig erfolglosCausa Schilling: Klage von Bohrn Mena gegen Glawischnig erfolglosSebastian Bohrn Mena muss Eva Glawischnig die Prozesskosten von knapp 5.000 Euro ersetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:07:02