550 Haushalte sollen bis Jahresende schnelles Internet haben

Österreich Nachrichten Nachrichten

550 Haushalte sollen bis Jahresende schnelles Internet haben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Mit etlichen Monaten Verzug startet A1 nun den Ausbau des Glasfasernetzes in Weistrach. Bis Ende September soll der Tiefbau für rund 550 Haushalte fertiggestellt sein. Bis Jahresende sollen alle über schnelles Internet verfügen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

it etlichen Monaten Verzug startet A1 nun den Ausbau des Glasfasernetzes in Weistrach. Bis Ende September soll der Tiefbau für rund 550 Haushalte fertiggestellt sein. Bis Jahresende sollen alle über schnelles Internet verfügen.Geplant war ursprünglich, im Herbst des Vorjahres mit dem Ausbau zu beginnen.

Ab Juni wird die A1 parallel zu den Grabungsarbeiten auch schon die Einblasarbeiten durchführen und mit der Aktivierung der Anschlüsse beginnen. Die Starterpakete hat das Unternehmen bereits vorab an die Haushalte versendet, damit die notwendigen Vorarbeiten vor dem Baustart geleistet werden können. Ausgebaut wird im Ort und auch Richtung Zauchersteg bis zur Zaucha Alm sowie in Rohrbach bis Höhe der Firma Feigl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Käfertreffen in Eggenburg: 550 Fahrzeuge und eine LegendeKäfertreffen in Eggenburg: 550 Fahrzeuge und eine LegendeMehr als 4.000 Gäste kamen beim Käfertreffen in Eggenburg voll auf ihre Rechnung. Auch der legendäre Renn-Käfer von Franz Wurz aus dem Jahr 1973 war dabei zu bestaunen.
Weiterlesen »

Schneebedingt waren 3.500 steirische Haushalte ohne StromSchneebedingt waren 3.500 steirische Haushalte ohne StromIn der Südweststeiermark ist es am Dienstagmorgen nach Schneefällen zu etlichen Stromausfällen gekommen. Zwischenzeitlich waren etwa 100 Trafostationen und 3.500 Haushalte betroffen gewesen, sagte Urs Harnik-Lauris, Sprecher der Energie Steiermark. Besonders in der Region südwestlich von Leibnitz fiel Schnee.
Weiterlesen »

Kindergarten 1 hat nun PV-Anlage am DachKindergarten 1 hat nun PV-Anlage am DachStrom für rund 15 Haushalte soll die neue Photovoltaik-Anlage in der Wintergasse produzieren.
Weiterlesen »

Schutzpaket: 17 Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen in NiederösterreichSchutzpaket: 17 Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen in NiederösterreichBis Jahresende sollen alle 17 Wohnungen in Niederösterreich in Betrieb gehen.
Weiterlesen »

Stadt Mödling startet MobilitätserhebungStadt Mödling startet MobilitätserhebungGemeinde Mödling führt im Mai eine Befragung zur Mobilität aller Mödlinger Haushalte durch.
Weiterlesen »

Sieben Tonnen Sand für Atzenbruggs KinderSieben Tonnen Sand für Atzenbruggs KinderZahlreiche Helfer ermöglichten die Auslieferung an 33 Haushalte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:46:25