Im 60. Jubiläumsjahr lud der Musikverein Falkenstein am 5. Dezember zum „Konzert bei Kerzenlicht“ in den Festsaal Falkenstein ein. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m 60. Jubiläumsjahr lud der Musikverein Falkenstein am 5. Dezember zum „Konzert bei Kerzenlicht“ in den Festsaal Falkenstein ein. Der Festsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Angelika Lang, bekannt als Stimme von FM4, sorgte wieder mit heiteren und besinnlichen Texten für den roten Faden durch das musikalische Programm. Markus Fischer, von der Bezirksarbeitsgemeinschaft Mistelbach, betonte, dass er im Rahmen des Konzertes 520 Jahre höchste musikalische Kompetenz zu ehren habe. Allesamt langgediente und verdienstvolle Musiker, die 40 bzw. 50 Jahre im Verein mitspielen.
Falkenstein FM4 Christoph Schüller Markus Fischer Harald Reichart Leopold Richter Helga Richter _Plus Reinhard Stecher Irmgard Hörndler-Luckner Matthias Pesau Andrea Schütz Angelika Lang Josef Pesau Walter Schimpf Günter Bayer Judith Klampfer MV Falkenstein Anton Weinmann Hannah Kaufmann Klara Auer Reinhard Neustifter Samuel Weber Sophie Gahr Zita Abrahamova Josef Heinrich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LEADER-Region Kamptal: 520 Bäume sind neuer RekordZuspruch zur Aktion der LEADER-Region Kamptal im Steigen. Obstbäume sind besonders beliebt.
Weiterlesen »
Die Sozialdemokratische Allianz wurde stärkste Kraft nach vorzeitigen Wahlen in IslandDie oppositionelle Sozialdemokratische Allianz konnte ihr Ergebnis aus 2021 verdoppeln und ist nun stärkste Kraft. Die bisherige Regierungskoalition wurde abgewählt. Die Wahlabiturium betrug rund 80 Prozent. Diese Entwicklung könnte zu einem Regierungswechsel führen.
Weiterlesen »
Bericht: Corona-Ausbruch geht auf Laborunfall in China zurückUS-Abgeordnete haben einen 520 Seiten starken Bericht vorgelegt. Sie wollen die Theorie belegen, dass Coronaviren durch einen Labourunfall in China entwichen sind.
Weiterlesen »
Die Musikschule ist 50 Jahre alt: „Ohne Musik wär alles nichts“Mit schlanken oder auch historischen 50 Jahren marschiert die Musik- und Kunstschule Hollabrunn mit ihrem neuen Refugium am Schulcampus schnurstracks in eine neue Ära. Nicht ohne sich der Wurzeln ihres Bestehens zu erinnern und den Männern, die für die Grundlagen sorgten, gebührend Ehre zu erweisen.
Weiterlesen »
Mumok zeigt bei Einzelschau jetzt 'Weibliche Kraft'Mit 'Arise Alive' wird Liliane Lijn die bisher umfassendste Einzelpräsentation gewidmet. Seit 15. November ist die Schau im Mumok zu sehen.
Weiterlesen »
Vor SKN gegen Barcelona: Teamchefin Fuhrmann über die Kraft des FußballsWenn Kaliber wie Barcelona oder das deutsche Nationalteam zu Gast sind, werden immer mehr Mädchen für Fußball begeistert, glaubt Teamchefin Irene Fuhrmann.
Weiterlesen »