500 Euro: Zur Pflicht kommt jetzt die Impflotterie. Zuletzt war die Rede davon, dass etwa jeder Zehnte „gewinnt“.
Der Beschluss der Impfpflicht am Donnerstag im Parlament dürfte auf SPÖ-Wunsch mit einem Zuckerl aufgehübscht werden - und zwar in Form positiver Impfanreize: In einer Lotterie sollen 500-Euro-Gutscheine unter Geimpften verlost werden. Zuletzt war die Rede davon, dass etwa jeder Zehnte „gewinnt“.Am Donnerstag wird im Parlament eines der heikelsten politischen Projekte der jüngeren Vergangenheit beschlossen.
. Doch es ist dies offenbar nicht das einzige Impf-Credo, das man zu paktieren plant: Wer sich impfen lässt, soll nämlich kassieren - oder zumindest die Chance dazu haben.Denn obwohl der Kanzler in puncto Impf-Gutschein als Pflicht-Alternative unlängst noch Skepsis geäußert hatte, mündete die Forderung von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner nach einem Bonus von 500 Euro für Geimpfte nun in einem Kompromiss, der offenbar eine Art Lotterie vorsieht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerrat - 1,9 Milliarden Euro vom Bund für Länder und GemeindenEine erfreuliche Nachricht für die Bundesländer und Gemeinden: Sie erhalten in den Jahren 2022 bis 2025 ein knapp 1,9 Milliarden Euro großes Finanzpaket vom Bund. finanzausgleich Von martinamadner -
Weiterlesen »
Der Euro brachte StabilitätWarum der Euro kein „Teuro“ wurde und welche Folgen ein „Weg zurück“ hätte.
Weiterlesen »
Start am 5. September : In Kroatien werden die Preise ab Herbst auch in Euro ausgezeichnetMit 1. Jänner 2023 will Kroatien den Euro einführen. Schon heuer im Herbst setzt das Land einen wichtigen Zwischenschritt.
Weiterlesen »
10 Fragen zur Impf-Pflicht1. Kann man sich von der Impfpflicht freikaufen?
Weiterlesen »
Die Wohnzimmer-Tests sind zurückDie Wohnzimmer-Tests sind wieder zurück. Das sieht die Novelle zur Schutzmaßnahmen-Verordnung vor, die am Donnerstag vom Hauptausschuss beschlossen wird.
Weiterlesen »