Sie sind in Fastfood, Backwaren oder Speiseöl: toxische Transfette. Bis 2023 sollten sie eigentlich bei der Herstellung von Nahrungsmitteln weltweit verboten werden.
Berliner bzw. Pfannkuchen auf einem Teller. Zu den Lebensmitteln, die nennenswerte Mengen an trans-Fettsäuren enthalten können, gehören nach DGE-Angaben Back- und Süßwaren.Der Verzehr von Lebensmitteln mit schädlichen Transfetten verursacht laut der Weltgesundheitsorganisation pro Jahr 500.000 vorzeitige Todesfälle.
Die Transfette lösten vor allem koronare gefährliche Herzerkrankungen aus, erklärte dieInsgesamt seien fünf Milliarden Menschen nicht vor den schädlichen Zutaten in verpackten Lebensmitteln, Backwaren, Speiseölen, frittiertem Fastfood und Brotaufstrichen geschützt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
Rente: So können Sie über 800 Euro steuerfrei dazuverdienen2023 fällt die Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten. Allerdings müssen Rentner den Hinzuverdienst versteuern – mit einigen Ausnahmen.
Weiterlesen »
Lungenembolie bleibt oft unbemerkt - dabei sollten Sie bei diesen Warnzeichen schnell handelnEine Lungenembolie tritt oft ganz plötzlich auf und führt zu heftigen Beschwerden bis hin zu Herzkreislaufstillstand. Bei welchen Warnzeichen muss gehandelt werden?
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »