50 Menschen gedachten in Retzbach der vertriebenen Südmährer

Unterretzbach Nachrichten

50 Menschen gedachten in Retzbach der vertriebenen Südmährer
Albert KislingAlois Binder_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Beim traditionellen Südmährertreffen am 15. August in Unterretzbach konnte eine neue Gedenktafel betrachtet werden. Sie wurde von Stefanie Hofbauer gestaltet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Traditionell am 15. August, am Marienfeiertag, trafen sich Südmährer beim Unterretzbacher Heimatdenkmal, um auf die Ungerechtigkeit der Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg hinzuweisen, aber auch um zugleich für Frieden und Völkerverständigung zu beten. Hans-Günther Grech konnte etwa 50 Gäste begrüßen, im Vorjahr waren es noch 80 Besucher.

An der Umsetzung waren unter anderen Anton Winter, Helmut Hofbauer, Otto Filipsky und Grundeigentümer Manfred Graf maßgeblich beteiligt. Schließlich entschied man sich aus zehn eingereichten Vorschlägen für die Ausführung von Steintechniker Hans Krappel. Der Spatenstich erfolgte am 17. März 1980 und die feierliche Einweihung wurde am 17. August, nur fünf Monate später, vorgenommen. Laut Bericht sollen daran 4.000 bis 4.500 Personen teilgenommen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Albert Kisling Alois Binder _Slideshow Südmährertreffen Heimatdenkmal Unterretzbach Südmährertreffen Unterretzbach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biobauer soll neuer ÖVP-Bürgermeister in Retzbach werdenBiobauer soll neuer ÖVP-Bürgermeister in Retzbach werdenBiobauer Roland Toifl (ÖVP) soll noch im August im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister von Retzbach gewählt werden und in der Folge seine Volkspartei als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl führen, die am 26. Jänner 2025 ansteht. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Kinder bauten in Retzbach eine Stadt aus KartonKinder bauten in Retzbach eine Stadt aus KartonRetzbacher Kinder bauten im Rahmen des Ferienspiels ihre eigene Kartonstadt bei der Firma Karasek. Die Herausforderungen glichen hierbei einem echten Bauprojekt.
Weiterlesen »

Museumsdorf gab Fest für die SüdmährerMuseumsdorf gab Fest für die SüdmährerDie Traditionen und Bräuche der Südmährer standen beim traditionellen Kirtag im Museumsdorf Niedersulz im Mittelpunkt der Feier.
Weiterlesen »

Defibrillator bei Kraftwerk in Stierwaschboden installiertDefibrillator bei Kraftwerk in Stierwaschboden installiertErstversorgung im Ernstfall: Ein Defibrillator steht jetzt beim beim Kraftwerk in Stierwaschboden zur Verfügung.
Weiterlesen »

Hotel in deutschem Moselort eingestürzt: Neun Menschen unter Trümmern befürchtetHotel in deutschem Moselort eingestürzt: Neun Menschen unter Trümmern befürchtetDie Bergung der Verschütteten gestaltet sich schwierig: Die Feuerwehr im Moselort Kröv in Rheinland-Pfalz kann das Gebäude wegen akuter Einsturzgefahr nicht betreten.
Weiterlesen »

Hotel eingestürzt: Ein Toter, acht Menschen eingeklemmtHotel eingestürzt: Ein Toter, acht Menschen eingeklemmtDie Feuerwehr konnte das Gebäude wegen akuter Einsturzgefahr zunächst nicht betreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:56:54