Bund und Länder einig: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Das Hickhack um die Einführung des 49-Euro-Monatstickets hat offenbar ein Ende. Laut NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer , der der Verkehrsministerkonferenz vorsitzt, wird dieses zum 01. Mai 2023 eingeführt. Er verkündete den Beschluss nach einer Sitzung einer Arbeitsgruppe von Bund und Ländern.
Damit könnte der lange Zoff um die Nachfolge des 9-Euro-Tickets, das im Sommer 2022 für drei Monate eingeführt wurde, enden. Ursprünglich sollte eine Nachfolgeregelung bereits zum 01. Januar 2023 in Kraft treten. Doch Bund und Länder waren sich bezüglich Preis und Kostenverteilung uneinig. Auch über andere Modell, beispielsweise ein 69-Euro-Ticket, wurde gesprochen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund und Länder einigen sich auf Starttermin für 49-Euro-TicketNach etlichen Verschiebungen haben sich Bund und Länder auf einen Starttermin für das 49-Euro-Ticket verständigt.
Weiterlesen »
Bund und Länder: Steuereinnahmen um sieben Prozent gestiegenIm vergangenen Jahr sind mehr Steuern gezahlt worden als von Experten erwartet. Nachholeffekte der Corona-Pandemie sorgten etwa für Zuwächse bei der Umsatzsteuer.
Weiterlesen »
Warum Bund und Länder ständig übers Geld für den ÖPNV streitenEs ist geregelt, wer für was Steuergelder ausgeben darf. Trotzdem geht der Streit beim ÖPNV zwischen Bund und Ländern immer wieder von vorne los, nicht nur beim 49EuroTicket. Und das liegt unter anderem an der 'Spaghetti-Finanzierung'. Was das ist?👇
Weiterlesen »
Bund und Länder einig: 49-Euro-Monatsticket kommt zum 1. MaiIm vergangenen Sommer hatten Millionen Fahrgäste während einer dreimonatigen Rabattaktion das 9-Euro-Ticket genutzt. Lange Zeit wurde über ein Nachfolgermodell verhandelt. Jetzt wurde eine Einigung erzielt. Doch das letzte Wort hat die EU.
Weiterlesen »